Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Corona - Homeoffice

<< < (12/111) > >>

was_guckst_du:

--- Zitat von: Britta2 am 07.09.2020 18:41 ---Kontakt zur restlichen Belegschaft wird seit Jahren geahndet. Es sei denn, es taucht plötzlich jemand scheinheilig nett auf zwecks Aushorchen etc.  Ich muss somit aufpassen auf keinen Fall in der Nähe des Gebäudes beim Schwatz mit Leuten gesehen zu werden, die ich mag - um ihnen nicht zu schaden. Beispiel Weihnachtsfeiern ...
Dienst nach Vorschrift macht inzwischen fast wirklich jeder - und ich finde das schlimm.
Homeoffice hat als schlimmsten Nachteil:  keine Kontrolle (mit wem ich wann Kontakt habe oder ob ggf gar eine betriebsbedingte Kündigung zu basteln ginge...).
8x hatte ich mein Büro zu räumen und sollte umziehen. 2x hatte ich sämtliche Pflanzen zu entfernen "denn wir sind seriös und keine Gärtnerei".  Habe seit nunmehr 2 Jahren mehrere Plastekakteen und Scary-Movie als Bürodeko. Daheim in jedem Raum viel Grün, jene Pflanzen aus den früheren Büros. Tja, wenns halt so sein soll ... Mir egal.

--- End quote ---

...ohne Kommentar... ::)

Organisator:

--- Zitat von: was_guckst_du am 08.09.2020 07:15 ---...ohne Kommentar... ::)

--- End quote ---

doch, hab da noch einen ;)


--- Zitat von: Britta2 am 07.09.2020 18:24 ---Intern müssen alle die Stellen zuvor ausgeschrieben werden, die man beabsichtigt öffentlich auszuschreiben. Interne Bewerber werden dabei von vornherein ausgeschlossen.

--- End quote ---

Texter:

--- Zitat von: Britta2 am 07.09.2020 18:41 ---
Dienst nach Vorschrift macht inzwischen fast wirklich jeder - und ich finde das schlimm.


--- End quote ---

Magst du erklären was darin schlimm ist? Ich persönlich erwarte vom Finanzbeamten, Polizisten oder sonstwem, dass er sich an die Vorschriften hält.

Okay der Finanzbeamte darf gerne einen Fehler zu meinen Gunsten machen, aber sonst?

Warumdendas:
Dienst nach Vorschrift (Abkürzung: „DnV“) ist im Arbeitsrecht ein Verhalten von Arbeitnehmern oder Beamten, bei dem sie die Arbeitsintensität und/oder Arbeitsleistung vermindern, ohne dabei ihre Arbeitspflicht zu verletzen.

Das ist keine positive Wertung.

Zu meinen Gunsten darf jeder jederzeit einen Fehler machen. 8)

@Britta2 und @Eleon, wollt ihr nicht Telefonnummern austauschen? ::) Oder schreibt eure Generation noch Telephon? :D

Spid:
Nein, ist es nicht - oder wo fände sich im Arbeitsrecht die konkrete Fundstelle dieses Begriffs? Eine Google-Suche zeigt auch, daß der Ursprung dieser Behauptung ein Portal ist, auf dem Laien über Inhalte abstimmen. Es gibt viele Wege, sich zum Horst zu machen - Wikipedia mit oder ohne Beleg zu zitieren, ist einer davon.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version