Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[SH] Kostenerstattung bei Anwärtern

<< < (2/3) > >>

Mayday:

--- Zitat von: Organisator am 08.09.2020 13:39 ---In Berlin gibt es für angehende Beamte gar nichts, noch nicht einmal Anwärterbezüge. Aber bestimmt einen sexy Studienort...

--- End quote ---

Nichts? Anwärtergrundbetrag Berlin bei Eingangsamt A5 bis A8 = 1236,74 €, bei A9 bis A11 = 1295,07...

Organisator:
nur gibt es keine Anwärter mehr.

EiTee:
Du nennst das Problem selber - keine eigene Wohnung -.

Eine bezahlte wöchentliche Heimfahrt, halte ich für ein Gerücht.
Ledig 1x im Monat, Verheiratet 2x ist doch die Vorgabe.

Von deinen Anwärterbezügen musst du halt deine Unterkunft und Verpflegung aufbringen. Die Trennungsgeldempfänger mit eigener Wohnung, zahlen ja auch weiterhin Miete für ihr ungenutztes Zuhause.


Mayday:

--- Zitat von: Organisator am 09.09.2020 08:13 ---nur gibt es keine Anwärter mehr.

--- End quote ---

Aha, warum erwähnst du dann "angehende Beamte", wenn es die gar nicht gibt?  ??? Das ist zumindest verwirrend...


--- Zitat von: Organisator am 08.09.2020 13:39 ---In Berlin gibt es für angehende Beamte gar nichts, noch nicht einmal Anwärterbezüge. Aber bestimmt einen sexy Studienort...

--- End quote ---

Organisator:

--- Zitat von: Mayday am 09.09.2020 10:27 ---
Aha, warum erwähnst du dann "angehende Beamte", wenn es die gar nicht gibt?  ??? Das ist zumindest verwirrend...


--- End quote ---

Es gibt Studiengänge, die mit der Laufbahnprüfung abschließen und dadurch ein Beamtenverhältnis im direkten Anschluss ermöglichen. Mit "angehenden Beamten" meinte ich diesen Personenkreis, die im Gegensatz zu Anwärtern noch keine Beamte sind.

Zusammengefasst: Berlin bietet für die allgemeine Verwaltung seit 2001 (zumindest im gD) keine Laufbahnausbildung mit dem Status Anwärter / Widerrufsbeamter mehr an. Alternativ kann man einen Bachelorstudiengang belegen, der mit der Laufbahnprüfung abschließt oder zumindest verwaltungsnah ausgestaltet ist.

Ich wollte darauf hinaus, dass zwar die vom TE beschriebene Ungleichbehandlung ärgerlich ist, aber in anderen Ländern die Ungleichbehandlung noch deutlich weiter geht. Anwärterbezüge sind deutlich komfortabler als BaföG.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version