Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Eingruppierung Straßenkontrolleur

<< < (4/8) > >>

Kryne:
Okay, also tatsächlich schreibt der AG die Stelle mit EG8 aus. Was mich schon sehr verwundert hat, weshalb ich mal hier in die Runde fragen wollte nach ganz groben Einschätzungen.

AngelikaHasenbein:

--- Zitat von: Spid am 08.09.2020 11:47 ---Nein, wer des verstehenden Lesens mächtig ist, erkennt die Figur der rhetorischen Frage, die weder eine Frage ist noch einer Antwort bedarf. Es ist aber ganz toll, daß Du es immer wieder versuchst - also das verstehende Lesen, nicht das Absondern von Müll im Forum.

--- End quote ---

Wenn es keiner Antwort bedarf...

Warum antwortest Du dann? Oder ist das besagte "Absondern von Müll im Forum" Dein Steckenpferd?

Spid:
Ich habe nicht auf Deine rhetorische Frage geantwortet, sondern lediglich darauf hingewiesen, daß Dein einziger Beitrag zu diesem Zeitpunkt sich nicht an Deinen in ebendiesem abgesonderten Rat hielt. Dies und Dein neuerlicher Beitrag unterstreichen in erster Linie die Wertlosigkeit Deiner Forenexistenz.

Spid:

--- Zitat von: Kryne am 08.09.2020 12:12 ---Okay, also tatsächlich schreibt der AG die Stelle mit EG8 aus. Was mich schon sehr verwundert hat, weshalb ich mal hier in die Runde fragen wollte nach ganz groben Einschätzungen.

--- End quote ---

Ich hielte es weiterhin für eine Straßenwärtertätigkeit. In den meisten Lohngruppen-/Entgeltgruppenverzeichnissen wäre es dann E6.

blondie:

--- Zitat von: Kryne am 08.09.2020 12:12 ---Okay, also tatsächlich schreibt der AG die Stelle mit EG8 aus. Was mich schon sehr verwundert hat, weshalb ich mal hier in die Runde fragen wollte nach ganz groben Einschätzungen.

--- End quote ---
Als Beschäftigter der Straßenbauverwaltung sehe ich auch die EG 8.
Ein normaler Straßenwärter hat in Nds. die EG 5. Er hat dann in der Regel einen Teamleiter , der in der EG 8 eingruppiert ist. Dieser macht den Schreibkram, teilt für sein Team die Arbeit ein(wobei er natürlich mit arbeitet) und trägt dadurch mehr Verantwortung.

-Kontrolle aller Straßen- und Wege im Gemeindegebiet nach einem festgelegten Plan (der Kontrolleur arbeitet dieses Plan initial mit aus und soll ihn bei bedarf auch gemeinsam mit dem Vorgesetzt anpassen). Die reine Kontrolle kann auch ein EG 5, beim ausarbeiten wird es schon schwieriger

-Digitale Erfassung von Schäden bzw. Erfassung von Schadensfreiheit. das würde bei uns mehr als EG 5 sein;7-8

-Kleine Schäden werden direkt vom Kontrolleur bei den Stadtwerken oder Vertragsfirmen zur Reparatur beauftragt. Art und Umfang der Reparatur werden vom Kontrolleur festgelegt. Das ein EG 8

-Abnahme von Baustellen Dritter (also z.B. Abnahme von Telekombaustellen u.ä.)

das sind jetzt hauptsächlich Erfahrungswerte aus unserem Umfeld. Wenn man jemanden haben möchte, der die aufgeführten Arbeiten vernünftig erledigt, dann muss man schon die 8 bieten. Sonst bekommt man nur mit Glück einen tüchtigen Mann, der sich aber zeitnah wieder umorientiert, da die E 5 zu wenig sein wird.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version