Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Ungleichbehandlung Winterdienstbereitschaft

(1/2) > >>

Mitarbeiter 999:
Hallo,
bei einer Inselgemeinde wurde bisher mehreren Mitarbeitern über die Zahlung einer Rufbereitschaftspauschale (Mo-Fr 2fach / Sa-So 4faches Stundenentgelt) der Winterdienst vergütet.
Nun wurde die Vergütung auf Stundenweise Rufbereitschaft umgestellt.  Rufbereitschaft 6:00-7:30/ reguläre Arbeitszeit
7:30-16:30 Uhr /Rufbereitschaft 16:30-19:30 Uhr.
Ist dies einfach so durch die Verwaltungsspitze zu bestimmen? Bedarf es hier nicht der Mitbestimmung durch den Personalrat?

Rene:
Ja, RB ist mitbestimmungspflichtig. Sehe aber keine Argumente weshalb der Personalrat einer geringeren Belastung der Mitarbeiter, entgegen stehen sollte. Nach 19:30 sollte man als Mitarbeiter dann allerdings auch definitiv nicht mehr ans Telefon gehen und sich "ausnahmsweise" zur Arbeit locken lassen.

BStromberg:

--- Zitat von: Mitarbeiter 999 am 29.09.2020 00:19 ---Hallo,
bei einer Inselgemeinde wurde bisher mehreren Mitarbeitern über die Zahlung einer Rufbereitschaftspauschale (Mo-Fr 2fach / Sa-So 4faches Stundenentgelt) der Winterdienst vergütet.
Nun wurde die Vergütung auf Stundenweise Rufbereitschaft umgestellt.  Rufbereitschaft 6:00-7:30/ reguläre Arbeitszeit
7:30-16:30 Uhr /Rufbereitschaft 16:30-19:30 Uhr.
Ist dies einfach so durch die Verwaltungsspitze zu bestimmen? Bedarf es hier nicht der Mitbestimmung durch den Personalrat?

--- End quote ---

Hört sich sehr vernünftig an (zumindest unter der Woche)!

Die vorherige Alt-Regel klingt doch stark nach "Bonbon für die Mitarbeiter", das richtigerweise wohl dem allg. Spardiktat zum Opfer gefallen ist.

Als Personaler würde ich am WE vielleicht "großzügigere" Zeitblöcke in einer auskömmlichen Personanstärke ansetzen, so dass man (wenn es Sinn ergbibt) vll. auf die 2/4fach-pauschale Vergütung/Abgeltung kommt. Die Reduktion Mo.-Fr. ist aber absolut plausibel... wobei in meiner Heimatregion eher von 04:00 Uhr bzw. 04:30 Uhr die RB beginnen würde, damit die Hauptverkehrsstraßen und Gehwege in Hotspot-Bereichen halbwegs frei sind, bevor die erste Rushhour beginnt.

WasDennNun:

--- Zitat von: BStromberg am 29.09.2020 06:46 --- wobei in meiner Heimatregion eher von 04:00 Uhr bzw. 04:30 Uhr die RB beginnen würde, damit die Hauptverkehrsstraßen und Gehwege in Hotspot-Bereichen halbwegs frei sind, bevor die erste Rushhour beginnt.

--- End quote ---
Rushhour vor 7:00 auf einer Insel  ::) ;D :D ;D ;D ;D

BStromberg:

--- Zitat von: WasDennNun am 29.09.2020 07:28 ---
--- Zitat von: BStromberg am 29.09.2020 06:46 --- wobei in meiner Heimatregion eher von 04:00 Uhr bzw. 04:30 Uhr die RB beginnen würde, damit die Hauptverkehrsstraßen und Gehwege in Hotspot-Bereichen halbwegs frei sind, bevor die erste Rushhour beginnt.

--- End quote ---
Rushhour vor 7:00 auf einer Insel  ::) ;D :D ;D ;D ;D

--- End quote ---

Na ja, wenn 3 Leute um 05:30 Uhr zum Bäcker radeln, dann kann das unter Berücksichtigung der ortsüblichen Gegebenheiten durchaus als Rushhour definiert werden.  ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version