Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Fragen zur Briefwahl
Jüngling:
Ok, danke. Dann nehme ich meine Wahlbenachrichtigung, geh zum Wahllokal, lass mir meine Unterlagen aushändigen, wähle gleich vor Ort und werfe die Briefwahlunterlagen dort, wahrscheinlich in eine Urne, ein.
Wdd3:
--- Zitat von: Spid am 29.09.2020 07:09 ---Das ist aber ziemlich aufwendig, die meisten Gemeinden richten einfach ein Briefwahllokal ein.
--- End quote ---
Ja, trotzdem finde ich es sehr viel komfortabler mir die Unterlagen online anzufordern anstatt tagsüber zum Rathaus zu fahren.
Jüngling:
Hab grad alles erledigt. Was ich noch immer komisch finde, dass die Urne nur mit einem Schloss versehen und nicht irgendwie versiegelt war. Die Sachbearbeiterin sagte mir, dass lt. hess. Kommunalwahlordnung die Urne nur verschließbar sein muss und diese nicht versiegelt werden muss. Und wer sichert zu, dass da nicht jemand drangeht, der Zugang zum Schlüssel hat und auch so kann man doch ein Schlose relativ leicht knacken, aber ein Siegel wohl nicht oder deutlich schwerer fälschen.
2strong:
--- Zitat von: Wdd3 am 29.09.2020 07:06 ---Sicher, unser Wahllokal (die örtliche Grundschule) öffnet regelmäßig 4 Wochen vor den Wahlen einen separaten Raum in dem 24 Stunden am Tag ein Wahlbegleiter die Urne bewacht.
--- End quote ---
Du scherzt, oder?
stingmb:
--- Zitat von: Jüngling am 29.09.2020 12:22 ---Hab grad alles erledigt. Was ich noch immer komisch finde, dass die Urne nur mit einem Schloss versehen und nicht irgendwie versiegelt war. Die Sachbearbeiterin sagte mir, dass lt. hess. Kommunalwahlordnung die Urne nur verschließbar sein muss und diese nicht versiegelt werden muss. Und wer sichert zu, dass da nicht jemand drangeht, der Zugang zum Schlüssel hat und auch so kann man doch ein Schlose relativ leicht knacken, aber ein Siegel wohl nicht oder deutlich schwerer fälschen.
--- End quote ---
Da kann keiner etwas zusichern oder garantieren (siehe den Wahlbetrug in Österreich), jede Briefwahl ist manipulierbar, angefangen beim Postkasten in dem der Schriebs eingeworfen wird bis hin zum Gebäude/Raum, in welchem die Ganzen Umschläge bis zum Zeitpunkt der Öffnung/Auszählung aufbewahrt werden.
Und du kannst ja, wenn es dich interessiert, mal für dein Wahllokal / Wahlkreis versuchen eine Gegenüberstellung rauszusuchen. Wie wählen die Urnenwähler und wie die Briefwähler ;) aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, das dies schier unmöglich ist.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version