Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Umgangsformen

<< < (5/26) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Spid am 04.10.2020 14:36 ---Nein, extrem effizient. Es verhindert, daß irgendein Popel eine süffisante Pseudoentschuldigung an andere Popel, Mittelpopel und Oberpopel schickt, die sich dann nicht nur damit auseinandersetzen, sondern auch wiederum an den gleichen Popelverteiler darauf reagieren. Stattdessen wendet sich der Popel mit dem Problem an seinen Mittelpopel, der ihm entwerder klar macht, daß er sich zusammenreißen soll, oder sich an den gemeinsamen Oberpopel wendet, der dann über den anderen Mittelpopel den anderen Popel zurechtweisen läßt oder für eine Aussprache sorgt. Anstatt vielen Popeln, Mittelpopeln und Oberpopeln sowie ggfs. Hauptpopeln oder gar mir sind nur 2 Popel, 2 Mittelpopel und ein Oberpopel, ggfs. sogar nur ein Popel und ein Mittelpopel mit dem "Problem" befaßt. Einen Protokollpopel, der mich in einem Kontext, der offiziell oder zumindest offiziös genug ist, als daß ich Protokoll führen ließe, anhallot, hätte ich im übrigen ohnehin sofort zurechtgewiesen und austauschen lassen.

--- End quote ---
Nein, weil ja eben bei Euch der Mittelpopel überhaupt damit belästigt wird, dass da eine Popel sich vom anderen Popel angepupst fühlt.
Bei uns reicht es das zwei Popel ihren Pfurz miteinander austauschen und gut ist.

Und genau das forderte ich mit meinem Email Vorschlag ein:
Dass die Popel sich gefälligst untereinander verpopeln sollen, der Mittel und Oberpopel ist nur für Eskalitionssituationen notwendig.

Während bei euch ein Mittelpopel damit auseinandersetzen muss, popelt bei uns das Popelvolk direkt.

Das geht schneller und verbraucht weniger Ressourcen.

Während bei euch bei einem solchen kleinem Sachverhalt ja die ganze Popelbrigade unterwegs ist und stille Post spielt, damit die Information von einem Popel zum anderen fliest.
Aber gut, wenn ihr euch damit als Mittel- und Oberpopel vergnügen wollt, sei es so.

Spid:
Ausgangspunkt war Deine Ausführung:

--- Zitat von: WasDennNun am 04.10.2020 10:39 ---Hat deine Cheffin diese Selbstwahrnehmung von dir bestätigt. Falls ja würde ich eine Email an alle in dem Raum Anwesenden schicken.

1.) Mit einer leicht ironischen blumigen Entschuldigung darüber, dass du möglicherweise falsch mit der Bitte um mehr Lautstärke angekommen bin und dass du an deinen formalen Formulierungen arbeiten wirst.

2.) Das du die Kollegen, die dieses über deine Cheffin an dich herangetragen haben, sich doch zukünftig direkt an Dich wenden sollten, da sie durch Ihr Verhalten unnötigerweise die Zeit deiner vielbeschäftigten Cheffin belastet haben.

3.) Das sie ebenso doch auch Zukünftig sich gerne direkt an dich wenden können, wenn sie weitere Verbesserungsvorschläge deines Nichtwissens bzgl. der Umgangsformen, Normen, Verhaltensweisen und andere Gepflogenheiten des Hauses haben, da du für jede Hilfe dich hier zu verbessern dankbar bist.

--- End quote ---

Also sind hier bereits alle, die bei der Besprechung anwesend waren, involviert. Mithin sind Deine neuerlichen Ausführungen postfaktischer Natur.

WasDennNun:

--- Zitat von: Spid am 04.10.2020 15:56 ---Ausgangspunkt war Deine Ausführung:

--- Zitat von: WasDennNun am 04.10.2020 10:39 ---Hat deine Cheffin diese Selbstwahrnehmung von dir bestätigt. Falls ja würde ich eine Email an alle in dem Raum Anwesenden schicken.

1.) Mit einer leicht ironischen blumigen Entschuldigung darüber, dass du möglicherweise falsch mit der Bitte um mehr Lautstärke angekommen bin und dass du an deinen formalen Formulierungen arbeiten wirst.

2.) Das du die Kollegen, die dieses über deine Cheffin an dich herangetragen haben, sich doch zukünftig direkt an Dich wenden sollten, da sie durch Ihr Verhalten unnötigerweise die Zeit deiner vielbeschäftigten Cheffin belastet haben.

3.) Das sie ebenso doch auch Zukünftig sich gerne direkt an dich wenden können, wenn sie weitere Verbesserungsvorschläge deines Nichtwissens bzgl. der Umgangsformen, Normen, Verhaltensweisen und andere Gepflogenheiten des Hauses haben, da du für jede Hilfe dich hier zu verbessern dankbar bist.

--- End quote ---

Also sind hier bereits alle, die bei der Besprechung anwesend waren, involviert. Mithin sind Deine neuerlichen Ausführungen postfaktischer Natur.

--- End quote ---
Nein, sie sind die Reaktion auf die Falschen Kommunikationswege die dort Einzug gehalten haben und der Hinweis, dieses zukünftig zu korrigieren.

Sie sind damit eine Reaktion auf die Popelwege die dort (wie bei euch offensichtlich auch) einzug gehalten haben.
Sollte mir jedoch bekannt sein, welche Minderpopel sich beschwert haben, würde ich selbst nur diesen und seinen Linienpopel direkt anschreiben.

Natürlich würde ich diesen Weg nicht gehen, wenn es die klare Dienstanweisung geben würde, sich im interpersonellen Konfliktfall nicht direkt mit dem Kollegen auseinanderzusetzen, sondern nur über die Linie, dann würde ich mich nicht so zu verhalten.
Dies scheint mir in dem Hause nicht der Fall zu sein, sondern es gibt dort nur diese Unkultur sich verdeckt zu beschweren und schwache Vorgesetze, die diesen Unsinn nicht unterbinden, da hilft erfahrungsgemäß etwas Öffentlichkeit, damit sich was ändert.

Spid:
Welche falschen Kommunikationswege?

WasDennNun:

--- Zitat von: Farbenschön am 04.10.2020 10:17 ---dass sich diverse Teilnehmer nach der Besprechung bei ihr über meinen Umgangston beschwert hätten.

--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version