Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Asozis unter Kollegen...

<< < (3/5) > >>

Kaiser80:
Ich glaube nicht, dass Reiner von dir geküsst werden will

K:
Ich glaube, der Chef hat sie einfach ganz verwöhnt. Mit fast 90% Zeit homeoffice und anderen Benefits...
Dadurch wird man natürlich arrogant und mißachtet die "neuen" Kollegen.

Dude23:

--- Zitat von: Kaiser80 am 08.10.2020 10:23 ---Ich glaube nicht, dass Reiner von dir geküsst werden will

--- End quote ---
;D

Damiane:
Ups,  ich zähle  zu denen, die 30 Jahre dabei sind und erlebe grad das Gegenteil. Es gibt den einen oder anderen neuen, der top ist vom Charakter her. Weniger von ihnen bleiben so. Denn es gibt sie mittlerweile, die selbst ernannten Rädelsführer, an denen sich die Gruppe ( nicht alle) orientiert. Damit haben es Kollegen, die Wert auf einen fairen Umgang miteinander legen und die eine gesunde Höflichkeit und Distanz wahren  schwer. Besonders fies wird es, wenn diese Rädelsführer dem Chef gegenüber schleimen und , kaum dass dieser abwesend ist über ihn herziehen.  Einzeln sind diese Tüten meist harmlos. Offenbar macht sich der anti-autoritäre Erziehungsstil nicht nur in Schulen, sondern auch in der Verwaltung breit.

Dakmer:

--- Zitat von: K am 08.10.2020 09:34 ---Gewöhnlich sind sie seit 20-30 Jahren bei demselben Amt tätig 😯
Passiv, unfreundlich und emotionallos...
--- End quote ---

Dann hast du ein mieses Amt gefunden. Such ein Anderes.
Trotz 30 Jahren im selben Amt entspreche ich nicht deiner Beschreibung. Hier gibt es nette Alte und zickige/unfreundliche Junge. Das kannst du nicht pauschalisieren.

Klar haben die Langbeschäftigten oft eingefahrene Wege, aber auch die Neuen nehmen eine gewissen Gemütlichkeit und andere Dinge gern an. Andererseits sind die Jungen manchmal pfiffiger und da lern ich gern noch was.

Wenn bei dir Asoziale rumlaufen und das gefällt dir nicht, dann such dir eine andere Behörde.
Oder geh mal in die Wirtschaft. Da wirst du nicht gebauchpinselt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version