Beschäftigte im mittelbaren öffentlichen Dienst > weitere Tarifverträge

Berufseinstieg TV-BA Einstufung und Motivationsfrage

(1/2) > >>

hoboboy:
Hey Hey

Ich stehe kurz vor meinem Masterabschluss im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Die Bewerbungsphase läuft Coronabedingt mehr als Mies. Aus einer dreistelligen Zahl an Bewerbungen kamen nun 3 Vorstellungsgespräche.

Nun habe ich gesehen das die Agentur für Arbeit in verschiedenen Orten Fachassistenten für die Bearbeitung von Kurzarbeiteranträgen befristet bis 31.12.2021 suchen. Hierfür habe ich bald ein Vorstellungsgespräch. Eingruppierung in Stufe 5. Mit dem Hinweis einer eventuellen höheren Einstufung.

Es ist natürlich kein Traumjob. Weder vom verdienst noch von den Chancen. Wegen mangelnder Alternativen könnte es aber eine Notlösung sein. Leben kann man mit dem Verdienst auch. Aber durch Rückzahlung von BAFÖG und Studienkrediten könnte das irgendwann auch mal eng werden.

Ich würde gerne alles versuchen zumindest in Stufe 2 eingestuft zu werden. Das wären schon 300€ mehr Brutto. Einschlägige Berufserfahrung liegt nicht vor. Förderliche Zeiten würde ich aber versuchen zu argumentieren. Ich habe mehrere Praktika und Werkstudententätigkeiten. Alle im kaufmännischen Bereich. Diese sind, anders als eine Berufsausbildung, auch für die Anrechung von förderlicher Zeiten zu berücksichtigen. Sollte ich das im Vorstellungsgespräch direkt so ansprechen?

Eine andere Frage bezieht sich auf meine Motivation. Es wird ja wahrscheinlich so eine Frage kommen ala "warum habe sich sich hier beworben, warum wollen sie den job? Da wird es für mich schwer irgendwie was schlaues zu sagen. Auf der anderen Seite gehe ich davon aus das hier die Agentur für Arbeit garkeine Leute mit Ambitionen will, da dieser Job ja wahrscheinlich nur aufgrund der aktuellen Situation befristet überhaupt entstanden ist.

Schokobon:
Kannst du im Vorstellungsgespräch durchaus ansprechen. Entscheidungsträger lieben es im Vorstellungsgespräch schon mit Fragen konfrontiert zu werden, die sie aus der Hüfte gar nicht beantworten können.  ;)

Zu deiner Motivation:
Da folge ich deinen Erwägungen: Die BA sucht hier kurzfristig Leute, die das Alphabet und Dezimalzahlen bis 10 beherrschen, die dann im Akkord KUG-Anträge einklopfen sollen. Da dürfte es keine große Rolle spielen warum du dich für diese Stelle interessierst.
Falls aber auf eine Antwort bestanden wird: Das übliche Blabla reicht...
Ich nehme an es lässt sich sowieso nicht nachvollziehbar darstellen warum sich ein Masterabsolvent auf eine TE V bewirbt.

hoboboy:

--- Zitat von: Schokobon am 19.10.2020 16:07 ---Kannst du im Vorstellungsgespräch durchaus ansprechen. Entscheidungsträger lieben es im Vorstellungsgespräch schon mit Fragen konfrontiert zu werden, die sie aus der Hüfte gar nicht beantworten können.  ;)

Zu deiner Motivation:
Da folge ich deinen Erwägungen: Die BA sucht hier kurzfristig Leute, die das Alphabet und Dezimalzahlen bis 10 beherrschen, die dann im Akkord KUG-Anträge einklopfen sollen. Da dürfte es keine große Rolle spielen warum du dich für diese Stelle interessierst.
Falls aber auf eine Antwort bestanden wird: Das übliche Blabla reicht...
Ich nehme an es lässt sich sowieso nicht nachvollziehbar darstellen warum sich ein Masterabsolvent auf eine TE V bewirbt.

--- End quote ---

ok danke

ja sowas hab ich mir schon gedacht, wird dann natürlich schwer irgendwie zumindest in stufe 2 zu kommen wenn die quasi keinerlei ansprüche habe und jeden nehmen werden. Naja, als Notlösung und um zumindest Existenzängste nach hinten zu schieben ist das schon ok.

Paschulke:
Hi
Ich könnte mir vorstellen, dass Du aufgrund Deines Studienabschlusse für diese Stelle nicht in Frage kommst. Das liegt daran, dass hierfür vordringlich Bewerber gesucht werden, die aus dem kaufmännischen Bereich kommen mit entsprechenden Ausbildungen, die hier in der TE V verortet sind. Dein Abschluss wäre den einer Sachbearbeitung, sprich TE IV angesiedelt. Vielleicht solltest du Dich eher auf diese Stellen bewerben. Hier greift man gerne auf Absolventen von Unis zurück.

Das ist oftmals die Krux an der Sache, dass die Fachassistenten über ein besseres Fachwissen verfügen, am Ende aber die Entscheidung/Umsetzung bei der Sachbearbeitung liegt. Leider der hohen Fluktuation geschuldet.

Vielleicht bleibt es ja nicht bei einer kurzen Romance mit der BA. Über diverse Traineeprogramme kann man auch direkt auf höheren Ebenen, sprich Teamleitung/Bereichsleitung einsteigen und über das zweijährige  Führungsprogramm bei der BA sesshaft werden.

Gute Führungskräfte werden benötigt!!! Es ist schon manchmal schauerlich was heutzutage an AV und SB sich auf TL-Stellen hochschaukelt...

hoboboy:

--- Zitat von: Paschulke am 22.10.2020 14:49 ---Hi
Ich könnte mir vorstellen, dass Du aufgrund Deines Studienabschlusse für diese Stelle nicht in Frage kommst. Das liegt daran, dass hierfür vordringlich Bewerber gesucht werden, die aus dem kaufmännischen Bereich kommen mit entsprechenden Ausbildungen, die hier in der TE V verortet sind. Dein Abschluss wäre den einer Sachbearbeitung, sprich TE IV angesiedelt. Vielleicht solltest du Dich eher auf diese Stellen bewerben. Hier greift man gerne auf Absolventen von Unis zurück.

Das ist oftmals die Krux an der Sache, dass die Fachassistenten über ein besseres Fachwissen verfügen, am Ende aber die Entscheidung/Umsetzung bei der Sachbearbeitung liegt. Leider der hohen Fluktuation geschuldet.

Vielleicht bleibt es ja nicht bei einer kurzen Romance mit der BA. Über diverse Traineeprogramme kann man auch direkt auf höheren Ebenen, sprich Teamleitung/Bereichsleitung einsteigen und über das zweijährige  Führungsprogramm bei der BA sesshaft werden.

Gute Führungskräfte werden benötigt!!! Es ist schon manchmal schauerlich was heutzutage an AV und SB sich auf TL-Stellen hochschaukelt...

--- End quote ---

Kaufmännische Ausbildung ist ja auch vorhanden.

Habe gestern eine Zusage für den Job bekommen. Über die Einstufung wurde nicht geredet. Denke auch das ich da in keiner Position bin irgendwas zu verlangen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version