Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifverhandlung TV-L ab 09/2021 - Vorschläge/Wünsche

<< < (452/496) > >>

Otto1:

--- Zitat von: Geschädigter am 16.09.2021 18:53 ---
--- Zitat von: sapere aude am 16.09.2021 14:41 ---Bei steigender Inflation einen Vertrag mit langer Laufzeit und geringer Erhöhung zu "unterschreiben, ist nicht tragbar.

--- End quote ---

-> "ifo Institut erwartet drei Prozent Inflation für 2021"

Demzufolge müsste es mind. 8% für 1 Jahr geben!

Ich erreiche im Dezember Stufe 4 ( EG 8 bei 60%). Nächste Stufenerhöhung netto 40 € also im Jahre 2025. Bis dahin witzlose Tariferhöhungen von 1,5% p.a. vermutlich.

Ich habe meinem Referatsleiter daher "nahegelegt", er möge doch mal mit der Abteilungsleitung eine Höhergruppierung prüfen. Da kommt dann sicher 9a raus (+33€ netto), falls überhaupt  :(

--- End quote ---

Aufgrund der grotigen Tarifpolitik kommen keine Leute nach, sodass du dich aufgrund der Demographie problemlos auf höhenwertige Stellen bewerben kannst.

Bastel:

--- Zitat von: Geschädigter am 16.09.2021 18:53 ---
--- Zitat von: sapere aude am 16.09.2021 14:41 ---Bei steigender Inflation einen Vertrag mit langer Laufzeit und geringer Erhöhung zu "unterschreiben, ist nicht tragbar.

--- End quote ---

-> "ifo Institut erwartet drei Prozent Inflation für 2021"

Demzufolge müsste es mind. 8% für 1 Jahr geben!

Ich erreiche im Dezember Stufe 4 ( EG 8 bei 60%). Nächste Stufenerhöhung netto 40 € also im Jahre 2025. Bis dahin witzlose Tariferhöhungen von 1,5% p.a. vermutlich.

Ich habe meinem Referatsleiter daher "nahegelegt", er möge doch mal mit der Abteilungsleitung eine Höhergruppierung prüfen. Da kommt dann sicher 9a raus (+33€ netto), falls überhaupt  :(

--- End quote ---

Ist der AG jetzt Schuld, dass du nur 60% arbeitest?

Wdd3:

--- Zitat von: Bastel am 20.09.2021 15:59 ---
--- Zitat von: Geschädigter am 16.09.2021 18:53 ---
--- Zitat von: sapere aude am 16.09.2021 14:41 ---Bei steigender Inflation einen Vertrag mit langer Laufzeit und geringer Erhöhung zu "unterschreiben, ist nicht tragbar.

--- End quote ---

-> "ifo Institut erwartet drei Prozent Inflation für 2021"

Demzufolge müsste es mind. 8% für 1 Jahr geben!

Ich erreiche im Dezember Stufe 4 ( EG 8 bei 60%). Nächste Stufenerhöhung netto 40 € also im Jahre 2025. Bis dahin witzlose Tariferhöhungen von 1,5% p.a. vermutlich.

Ich habe meinem Referatsleiter daher "nahegelegt", er möge doch mal mit der Abteilungsleitung eine Höhergruppierung prüfen. Da kommt dann sicher 9a raus (+33€ netto), falls überhaupt  :(

--- End quote ---

Ist der AG jetzt Schuld, dass du nur 60% arbeitest?

--- End quote ---

eben, die Lohnsteuerklasse und der Stellenanteil muss der TB selbst so einrichten das es für ihn passt. Aus meiner Perspektive liegen zwischen E8 und E9a 380€ netto.

Sozialarbeiter:
Als nächstes wird der Arbeitszeitunabhäginge Sockelbeitrag eingeführt xD

150,-€ für jeden, unabhängig der Entgeltgruppe, Stufe und Arbeitszeit (ob VZ oder TZ). Erst auf den Sockelbeitrag kommt dann das Tabellenentgelt abhängig von EG und Stufe individuell hinzu. ::)

Alitalia:

--- Zitat von: Pädi07 am 16.09.2021 23:03 ---Nachdem ja geschrieben wurde, dass bereits vorab die Lohnsteigerungen im Etat eingepreist sind: was ist denn als Zahl dort gegeben. Hat irgendwer zumindest grobe Infos dazu? Wäre ja eine erste Hausnummer...

--- End quote ---

Das ist aus jedem Haushaltsentwurf bzw. den verabschiedeten Haushalten unter Personalausgaben grob zu sehen. Man muss dann aber noch Dinge wie die jeweils zusätzlich entstehenden Stellen gegenrechnen (Anzahl ersichtlich aus dem Haushaltsplan), auch Personen die in höhere Stufen kommen usw. und daraus eine Schätzung ableiten. Unabhängig davon gibt es dann ja noch die Möglichkeit Geld hin und her zu schieben um das ggf. auszugleichen wenn es doch mal nicht reichen sollte.
In meinem Bundesland erhöhen sich die Personalausgaben geplant um 2,7% in 2022 und 3,1% in 2023.
Wenn man dann aber o.g. gegenrechnet bleibt davon nicht mehr ganz so viel übrig für eine Tariferhöhung.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version