Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifverhandlung TV-L ab 09/2021 - Vorschläge/Wünsche

<< < (455/496) > >>

Horus:
Wenn sich der Abschluss am letzten Tarifabschluss des TVöD orientiert bin ich schon zufrieden. Wichtig wäre erst mal, dass man bei Höhergruppierungen nicht immer an Erfahrungsstufen verliert. Das ist für mich aktuell das größte Übel am TV-L

Otto1:

--- Zitat von: Spid am 24.09.2021 08:53 ---„Schlechter Journalismus“ ist mittlerweile ein Pleonasmus.

--- End quote ---

if you feed peanuts you get monkeys

Muschebubu:

--- Zitat von: Chrilleger am 23.09.2021 16:47 ---Für Berlin eigentlich ganz einfach :)
Alle die die Hauptstadtzulage bekommen, kriegen 2%. Alle anderen 6,5%!!!!!!!!
Sozial gerecht. Die 2% können sich bei der Rot, Rot, Grünen Suppe bedanken!!!

--- End quote ---

Aktuell hat der Tarifabschluss keine Auswirkung auf die Berlin Zulage, so die Beschlusslage. Könnte sich ab Montag perspektivisch ändern, aber wer sollte das tun. Wird niemand gewählt, der da ran wollte. Das Thema wird aber Richtung 2025 aktuell, denn dann droht der Rauswurf aus der Tarifgemeinschaft und ob man das dann wirklich will. *WoistmeineGlaskugel*

Der Kanzler:
Hat die Bundestagswahl Auswirkung auf die Tarifverhandlungen ?

Isi:
Verdi will keine "gemeinsamen" Warnstreiks oder sonstige Veranstaltungen. Sie bitten die Spartengewerkschaften darum, wollen selbst aber möglichst wenig unternehmen.
Die Kassen sind nicht gefüllt, einen Erzwingungsstreik würde Verdi nicht überleben.

Die GEW wird geziehlt in BW mehrere Warnstreiks an Schulen für Kinder mit Behinderungen durchführen um Druck aufzubauen.

Es ist gesetzt, dass die "Arbeitgeber" kein Angebot machen werden (das wurde schon kommuniziert) vor dem "Ende" der zweiten Runde.
Dieses Angebot wird 3,4% bei 24 Monaten betragen und wesentliche Verbesserungen für die Landesbeschäftigten im Erziehungsdienst beinhalten.
(Dynamisierung der Heimzulage (+200%), 1 Urlaubstag mehr; also eine Erhöhung des Tabellenentgeltes der Stufe S8b durch die Hintertür)
Dies wird der GEW (der einzigen Streikbereiten Gewerkschaft) das Streiken sehr sehr schwer machen.

Der Sockelbetrag ist das A und O

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version