Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifverhandlung TV-L ab 09/2021 - Vorschläge/Wünsche

<< < (463/496) > >>

Spid:
Die Antwort steht doch dort: um sie als Mitglieder zu gewinnen. Dem Vernehmen nach sind die Kassen doch leer und der Organisationsgrad im Bereich der Länder bei etwa 3%.

Fragmon:
Ich denke durch Forderungen in hohen Entgeltgruppen verlieren Sie mehr Mitglieder, als sie neue gewinnen. Lieber bei dem Bereich <E9 bleiben und dort fischen. Ver.Di wird vielleicht sogar ahnen, dass die Arbeitgeber bei >E10 selbst tätig werden müssen um marktfähig zu bleiben. Wieso also dort fordern wenn es von alleine passieren wird (s. IT Zulage usw.)

Spid:
Weil Verdi droht, daß sie ihre Tariffähigkeit verliert? Wenn sie sie nicht bereits verloren hat...

Fragmon:
Warum sollte Sie das? Welche Gewerkschaft sollte mehr Mitglieder haben?

Spid:
Inwiefern wäre relevant, wer mehr Mitglieder hätte? Um tariffähig zu sein, muss eine Gewerkschaft über eine Durchsetzungskraft verfügen, die erwarten lässt, daß sie als Tarifpartei ihren Aufgaben gerecht werden kann. Eine gewisse Zahl abgeschlossener Tarifverträge begründet zwar die widerlegbare Vermutung, daß dies der Fall sei - das hat aber einige sog. Christliche Gewerkschaften im Endeeffekt auch nicht gerettet. Wenn Verdi das Geld fehlt, um einen Erzwingungsstreik durchführen zu können, ist sie nicht tariffähig.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version