Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifverhandlung TV-L ab 09/2021 - Vorschläge/Wünsche
Isi:
--- Zitat von: Lothar57 am 07.10.2021 22:31 ---
--- Zitat von: Isi am 07.10.2021 20:42 ---
--- Zitat von: Lothar57 am 06.10.2021 09:27 ---
--- Zitat von: Isi am 05.10.2021 21:31 ---
--- Zitat von: Spid am 05.10.2021 12:36 ---Also ist nur die GEW tariffähig?
--- End quote ---
Das ist theoretisch möglich. Die GEW bekundete problemlos 3 Monate und darüber hinaus in Erzwinungsstreiks gehen zu können (wollen aber eigentlich nicht). Verdie bekundete, dass sie nur wenige Tage vertreten können...
--- End quote ---
Woher stammt diese Information?
--- End quote ---
Von einem Gewerkschaftssekretär der GEW und dem Vorsitzenden der "Verhandlungsgruppe Ost" von Verdi.
--- End quote ---
Weiß dieser Gewerkschaftssekretär dann auch, warum sich die GEW und ihr Klientel bei den letzten Abschlüssen derart hat vorführen lassen - trotz voller Streikkassen?
--- End quote ---
Naja, die GEW ist nicht der Verhandlungsführer - sie trägt nur ihren Anteil bei, und wenn sich Gewerkschaftsintern eine Mehrheit dafür ausspricht die jeweiligen Traifverhandlungsergebnisse anzunehmen... Streikkassen und Streikbereitschaft sind ja was völlig anderes.
Außerdem mangelt es. meiner Meinung nach, in der GEW an Kampfgeist und Willen zur Durchsetzung. Eine Vision gibt es auch nicht, für was sollen die Leute also auf Teile ihres Gehaltes verzichen?
Für 1% mehr auf 33 Monate?
Aber ich kann euch gerne die Mailadressen der jeweiligen Verhandlungsführer per PM zukommen lassen wenn ihr glaubt mehr erreichen zu können :)
Ich habe alle hier im Forum geäußerten Beiträge in Kurzform als Meinungsbild (unter vielen) weitergereicht. Mehr kann ich da auch nicht tun. Meine Aufgabe besteht lediglich in Beratung und Dokumentation.
TonyBox:
https://www.handelsblatt.com/politik/verdi-und-beamtenbund-laender-tarifrunde-arbeitgeber-stellen-selbst-forderungen-und-provozieren-so-einen-arbeitskampf/27674742.html
Spid:
Und wieder steht dort hanebüchener Mist: „Unmittelbar betreffen die Verhandlungen, die am Freitag in Berlin beginnen, 1,1 Millionen Tarifbeschäftigte der Länder.“ Unmittelbar sind lediglich Arbeitsverhältnisse betroffen, bei denen beiderseitige Tarifbindung an den TV-L besteht. Das sind wohl etwa 60.000 - großzügig geschätzt.
Bastel:
Die Grafik ist doch auch falsch?
Da steht etwas von 2000 = 100, dabei gehts doch erst ab 2010 los.
LehrerBW:
Wie erwartet kam nichts bei rum 😒
https://www.zeit.de/news/2021-10/08/da-dampft-und-brodelt-es-streit-um-personal-der-laender
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version