Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifverhandlung TV-L ab 09/2021 - Vorschläge/Wünsche
Zeussowitz:
Nein aber wenn das einer macht, kommt jemand raus und haut ihm auf die Nase. Oder er fährt irgendwie vorbei. Ich glaube bei autonomen Autos fehlt es am persönlichen Verantwortungsgefühl. Ist ja dann wie ÖPNV. Wenn man überhaupt einfach so aus den Autos raus kommt, außerhalb von Notfällen.
BTSV1:
--- Zitat von: Kaiser80 am 11.10.2021 06:58 ---
--- Zitat von: BTSV1 am 11.10.2021 06:35 ---Den normalen Sachbearbeiter kann man wegoptimieren. Lächerlich diese Aussage.
--- End quote ---
Wir (Kommune) könnten bei rd. 100 Stellen in der Kernverwaltung locker 5-10 Stellen einsparen, wenn nur die bereits vorhandenden techn./digitalen/organisatorischen Möglichkeiten genutzt würden.
-Urlaubsanträge auf Papier
-Korrektur-/Stundenbuchungen auf Papier, manuelle Übernahme ins Programm
-Lese-, Schreib-, Bearbeitungsrecht Gremienarbeit
-Lese-, Schreib-, Bearbeitungsrecht FiBu
-Digitaler Workflow Rechnungen
-Digitales Archiv (gut, is auch nicht ganz billig...)
Das sind Sachen, die wir in max. wenigen Monaten umsetzen könnten, würde so meine Schätzung schon 2,5VZÄ ausmachen. Spids genannter McDonalds-Automat würde gewiss 2 von 4 Stellen im "Bürgerservice" ersetzen.
--- End quote ---
Das läuft bei uns schon alles. Beim Archiv sind wir dabei....
Kaiser80:
Ja, wurden denn nun "normale" SB dadurch eingespart oder nicht? Sonst erschließt sich mir dein obiger Kommentar nicht
DiVO:
--- Zitat von: Kaiser80 am 11.10.2021 06:58 ---
--- Zitat von: BTSV1 am 11.10.2021 06:35 ---Den normalen Sachbearbeiter kann man wegoptimieren. Lächerlich diese Aussage.
--- End quote ---
Wir (Kommune) könnten bei rd. 100 Stellen in der Kernverwaltung locker 5-10 Stellen einsparen, wenn nur die bereits vorhandenden techn./digitalen/organisatorischen Möglichkeiten genutzt würden.
-Urlaubsanträge auf Papier
-Korrektur-/Stundenbuchungen auf Papier, manuelle Übernahme ins Programm
-Lese-, Schreib-, Bearbeitungsrecht Gremienarbeit
-Lese-, Schreib-, Bearbeitungsrecht FiBu
-Digitaler Workflow Rechnungen
-Digitales Archiv (gut, is auch nicht ganz billig...)
Das sind Sachen, die wir in max. wenigen Monaten umsetzen könnten, würde so meine Schätzung schon 2,5VZÄ ausmachen. Spids genannter McDonalds-Automat würde gewiss 2 von 4 Stellen im "Bürgerservice" ersetzen.
--- End quote ---
Das kann ich so nur unterschreiben. Häufig habe ich das Gefühl, dass sich eine Verwaltung selbst verwaltet und gar keine Kunden/Bürger von Außen benötigt, um ausgelastet zu sein.
Wir haben in unserer Organisation vo wenigen Jahren ein digitales Archiv im Bereich Personalabrechnung eingeführt. Allein dadurch haben wir 2,5 VZÄ eingespart bei ca. 140 VZÄ. Durch weitere Module und Prozessoptimierungen sehen wir hier weiteres Potenzial.
Pietclock:
Sachbearbeiter ist nicht gleich Sachbearbeiter. Da gibts halt schon große Unterschiede. Und bei vielem gibts halt Spielräume, Notwendigkeit zur Rückfrage zum Antragssteller etc. Da möchte ich sehen was die Bevölkerung meint, wenn sie sich nur noch mit Tastentelefon durch Automaten hangeln soll. Dazu kommt dann noch die Rechtssicherheit. Man hat dann doch gerne Leutchen, das gesehen haben sollen und die man dann im Falle des Falles heranziehen kann - wenn das alles aus dem Automaten kommt, wer ist dann schuld, der Programmierer ?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version