Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Tarifverhandlung TV-L ab 09/2021 - Vorschläge/Wünsche
Talinos:
--- Zitat von: Zeussowitz am 11.10.2021 06:41 ---Autonomes Fahren ist auf absehbare Zeit eine Illusion und nichts weiter. U
--- End quote ---
Wie kommst du denn auf diese Aussage? FSD Beta 10 von Tesla sieht dann doch relativ gut in den Tests aus.
Bisherige Fahrer mit AP haben weniger Unfälle produziert - als solche, die mit Human-Pilot unterwegs waren.
Solche Menschen, die mit FSD-Beta-Pilot unterwegs waren, haben noch um ein vielfaches weniger Unfälle produziert, als solche die mit Human-Pilot unterwegs waren.
Ich glaube wir sprechen jetzt nur noch von Monaten bis zur tatsächlichen Reife. Zumindest Smart Summon werden wir dann auch in Deutschland mal sehen... der Rest wird sicherlich noch von der Auto Lobby unterdrückt ;)
Spid:
FSD hat ja ungeachtet seines Namens noch nicht einmal den Anspruch, tatsächlich autonomes Fahren zu leisten - und schon gar nicht außerhalb von Städten/Autobahnen. Wenn es auf der 1,5 spurigen Straße dem Gegenverkehr ausweichend auf dem Grünstreifen gelandet ist, kommt es ohne Nutzereingriff nicht weiter. Und solange ohnehin immer noch jemand am Steuer sitzen muß, läßt sich damit auch nichts gewinnen - oder Personal einsparen.
Kaiser80:
--- Zitat von: Spid am 11.10.2021 14:45 ---
Allerdings sehr wohl sein könnte, siehe auch den DigiTV im Bereich des Bundes - mit dem die Gewerkschaften in erster Linie ihr Klientel vor der Digitalisierung schützen wollen und nicht etwa die TVP Digitalisierung als Chance sehen, die es inhaltlich auszugestalten gelte, was tief blicken läßt.
--- End quote ---
Des Pudels Kern. Ich traue es den TVP überhaupt nicht zu das zu können. Ebenso wenig einem Großteil der AG und mitnichten einem Großteil der AN im ÖD.
Pietclock:
--- Zitat von: Spid am 11.10.2021 14:14 ---Deshalb bezog ich mich ja auch auf Tätigkeiten ohne sL.
--- End quote ---
Da beginnt man ja durchaus mit Kürzungen. Klar, die klassische Schreibkraft braucht es kaum noch; und die digitale Aktenführung kommt auch langsam in Fahrt, zumindest in unserem Laden hier. Als ich vor 4 Jahren in den ÖD wechselte wurde hier noch fast alles mit diesen "roten Mäppchen" herumgeschickt, jetzt gibt es weitgehend die elektronische Aktenführung. Die kam auch gerade rechtzeitig für Covid...
Einzig die Urlaubsbeantragung läuft wirklich noch per Pappkartonkärtchen, das ist wirklich Anachronismus pur und erfüllt so einige Klischees. In der Firma wo ich vorher war wäre nie einer auf die Idee gekommen, eine Kraft mit 2400 brutto anzustellen um Urlaube von Kärtchen in ein Zeitsystem einzutragen. Das mussten wir da schon selbst machen... aber nicht zuletzt durch Covid ist da einiges ins Rollen geraten... so manche Tätigkeitsbeschreibungen im TVL sind - Räusper - auch nicht gerade aktuell.
Spid:
--- Zitat von: Kaiser80 am 11.10.2021 15:51 ---
--- Zitat von: Spid am 11.10.2021 14:45 ---
Allerdings sehr wohl sein könnte, siehe auch den DigiTV im Bereich des Bundes - mit dem die Gewerkschaften in erster Linie ihr Klientel vor der Digitalisierung schützen wollen und nicht etwa die TVP Digitalisierung als Chance sehen, die es inhaltlich auszugestalten gelte, was tief blicken läßt.
--- End quote ---
Des Pudels Kern. Ich traue es den TVP überhaupt nicht zu das zu können. Ebenso wenig einem Großteil der AG und mitnichten einem Großteil der AN im ÖD.
--- End quote ---
Das Gros der AN muß das auch nicht können, sie müssen nur anwenden können - oder wegfallen. Bei den AG ist häufig ein Versagen erkennbar, das unter Marktbedingungen zu ihrem Wegfall führen würde - und zwar nicht nur bei Querschnitts-AG, deren grundsätzliches Versagen bereits an der Existenz eines Digitalisierungsbeauftragten von außen erkennbar ist, sondern auch bei spezialisierten Dienstleistern, die die Digitalisierung spezifisch befördern sollen, siehe bspw. die Gematik.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version