Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Tarifverhandlung TV-L ab 09/2021 - Vorschläge/Wünsche

<< < (488/496) > >>

WasDennNun:
Nur mal so ein Hinweis:
Wenn das langjährige Inflationsziel von 2% betrachtet wird, 2000 nen Preis von 1€ hatte, dann ist ein Benzinpreis von 1,54 ja Zielrichtung und erklärtes Ziel.
Und bei 3% müssten wir jetzt bei 1,93€ sein.
Also ich verstehe dieses rumgejammere wegen der aktuellen Preisspitze insbesondere bei Benzin, Gas nicht.
Die letzten 10 Jahre war da eine Seitwärtsbewegung, da ist es doch logisch, dass es irgendwann wieder extremer nach oben gehen (muss).


zurück zum Topic:
Das stimmigste Argument ever ist doch: Warum hat den das Land angeblich kein Geld, die Kommunen aber doch?
Also Angleichung der Entgelte an die der Kommunen!Kommunale Steigerung +1% und basta

Spid:
Das führt aber nicht zu der geforderten Angleichung.

WasDennNun:

--- Zitat von: Spid am 14.10.2021 10:02 ---Das führt aber nicht zu der geforderten Angleichung.

--- End quote ---
Nicht bei der Ersten Kommunalen Steigerung, nach ein paar Tarifrunden schon.

Spid:
Da die Jahresentgelte im TVÖD teils unter und teils über denen des TV-L liegen, kann eine Angleichung so nicht erreicht werden.

Bastel:

--- Zitat von: WasDennNun am 14.10.2021 09:55 ---
Also ich verstehe dieses rumgejammere wegen der aktuellen Preisspitze insbesondere bei Benzin, Gas nicht.


--- End quote ---

Das liegt vielleicht auch daran, dass der Staat immer einen noch größeren Happen vom Kuchen will. 65% Steuern und Abgaben beim Liter Sprit ist schon krank...

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version