Beschäftigte im mittelbaren öffentlichen Dienst > weitere Tarifverträge

Tarifverhandlung TV-BA

<< < (5/5)

Mamba:
Ich bin auch enttäuscht und sogar erschrocken wie einfach sich die Gewerkschaft hat abspeisen lassen...als wenn Sie nicht wollten, das wir mehr bekommen...glaube das wurde von einen anderen Forenteilnehmer auch in der Art kommuniziert.

Was haben die klammen Kommunen mit der BA zu tun? Tut es Not sich immer am schwächsten Glied zu orientieren?

Vielleicht wurde deswegen auch nicht viel nach außen zu den MA bis jetzt getragen, weil es peinlich ist und der Abschluss eh schon seit Einigung der Kommunen/Bund feststand.

Sparschwein:
@Mamba

Das ist korrekt. Lt. Verdi darf der Abschluss des TV BA nicht besser sein als der reguläre TVÖD. Deswegen fordert man das identische. Verdi ist es wichtig, dass alle gleichermaßen verlieren oder gewinnen. Deswegen hat man auf das Geld verzichtet, welches eigentlich lt. Haushalt zur Verfügung für die Tariferhöhung gestanden hätte.
Mich würde es nicht wundern, wenn man ein höheres Angebot der Arbeitgeber abgelehnt hätte, mit der Begründung.

Hier nochmal schriftlich: https://sozialversicherung.verdi.de/fachgruppen/arbeitsverwaltung/bundesagentur-fuer-arbeit/++co++4643654e-09ef-11eb-93e2-001a4a160100


Man kann nur hoffen, dass vielleicht wieder an anderen Stellschrauben gedreht wird. Evtl. wird noch tariflich vereinbart, das TL bzw. Ingaberater und FM höher gruppiert werden.

Silentgalaxy:
Ach Gott, Verdi ist und bleibt einfach ein Drecksverein. Mal öfter krank sein und sich den Sprit sparen.  Fällt die Bewilligung der Grundsicherung halt mal aus. So sieht meine persönliche Tariferhöhung aus.

Shanewave:
Die GdS hat für die Krankenkassen deutlich bessere Ergebnisse erzielt. 3 Stufige Erhöhung und angefangen mit 2,1 %.
Wie entscheidet sich wer federführend für die Verhandlung ist? Auf Twitter findet man etliche kürzlich getätigte  Abschlüsse, außer den der BA. Dieses Ergebnis kann man nur persönlich nehmen. Ich hatte mal angefragt und bekomme nur den Standardsatz: „Gewerkschaften verhandeln nur für ihre Mitglieder!“ zu hören. Das ist richtig, aber ohne genaue Zahlen zu kennen, bezweifle ich, dass 1. Im TV BA noch so viele TE VIII bis TE VI sind und diese dann noch die Mehrheit der Gewerkschaftsmitglieder ausmachen.

Das Ergebnis ist das eine, die Kommunikation, das Feiern lassen und nicht mal die Mühe machen, das Ergebnis zu verschleiern enttäuscht mich doch sehr. Nehmen wir das Ergebnis so wie es ist und man hätte einfach gesagt wir legen die JSZ auf monatlich um. Schon wäre alles etwas aufgehübscht. „Das war das maximale, da die Agentur 5.500 Stellen von der Politik bekommen hat!“.... Selbst die Pressearbeit ist unter aller Kanone...

Ich wünsche mir, dass vllt. jemand etwas mehr Infos zum Wieso, weshalb, warum mir geben könnte. Gerne auch anonym und per PN. Ich möchte einfach nur verstehen! Ich meine 2 Tage Verhandlungen, um die Studenten in einem Satz zu den Azubis zu nennen....das schafft man in. 30 Sekunden.

Was wurde diskutiert? Wieso wurde keine Kompensation zum LOB geschaffen? Auch wenn es mich nicht betrifft, wieso wurde die JSZ bei den niedrigeren Entgeltgruppen nicht um 5 % erhöht? Vermögenswirksame Leistungen bleibt bei 6,65, beim TVöd wurde das aufgehoben.... man hat sich in jeder Hinsicht nicht gerade viel Mühe gegeben, das darf man schon sagen....oder gab es Coronaprämien für die Gewerkschaften?

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version