Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Weniger Geld in der Probezeit?

<< < (7/10) > >>

MrRossi:
Die Eskalation des Konfliktes, der dem Betroffenen erst jetzt bewusst geworden ist. Das mutmaßlich nicht korrekte Verhalten oder anders "die falsche Anwendung von Tarifnormen" wurde angekündigt im Vorstellungsgespräch und der TE war augenscheinlich bisher damit einverstanden.

Spid:
Wo ist da die Eskalation? Wo läge die Steigerung hinsichtlich des mutmaßlich kriminellen Verhaltens des AG, wenn man jenes juristisch angreift?

MrRossi:
Noch gibt es keine Eskalation, es gibt einen Konflikt. Ich habe nicht behauptet das eine kriminelle Handlung eskalieren würde sondern der Konflikt, denn auch wenn der AN im Recht wäre erwartet so manch ein Gegenüber doch ein anderes maßvolles Handeln ihn zu überzeugen. Wenns einem scheißegal ist kann man natürlich mit der Tür ins Haus fallen.
Der juristische Angriff ist eben auch ein Angriff.

Spid:
Du hast eine Eskalation behauptet. Im genannten Fall hat die Gegenseite mit mutmaßlich kriminellem Verhalten vorgelegt, daran muß sich das eigene Handeln dahingehend messen, ob es eine Eskalation darstellt. Eine solche wären die von mir genannten Aktionen. Dem mutmaßlich kriminellen Verhalten juristisch entgegenzutreten, ist hingegen maßvoll - geradezu deeskalierend.

MrRossi:
Sorry, wir reden aneinander vorbei weil Du nicht in der Lage bist zu verstehen, dass es auch andere Dinge im Arbeitsleben gibt die einem etwas bedeuten. Von diesen spreche ich, durch diese entsteht der Konflikt.


 

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version