Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Anderes Nettogehalt hier als bei anderen Rechnern

(1/3) > >>

peopleshernandez:
Kurze Frage.

Ich kann mir nicht so ganz erklären warum mein Nettolohn hier auf der Seite so stark abweicht von jedem Nettorechner.

Alle Sozialabgaben sind minimal höher obwohl die selben Bemessungsgrundlagen angewandt werden. Kann ich mir nur erklären damit, dass hier das Sozialversicherungspflichtige Brutto 103% ist. Wie kommt das?

Mein Nettolohn auf allen anderen Seiten ist auch nach Abzug von VBL um knapp 40-50€ höher als hier.

Spid:
Das sozialversicherungspflichtige Brutto kann sich durch die bAV erhöhen, wenn entsprechende Freibeträge verbraucht sind.

peopleshernandez:

--- Zitat von: Spid am 23.11.2020 17:21 ---Das sozialversicherungspflichtige Brutto kann sich durch die bAV erhöhen, wenn entsprechende Freibeträge verbraucht sind.

--- End quote ---

Hmm die Freibeträge liegen doch aber bei mehreren tausend € pro Jahr. Wird bei mir natürlich nicht verbraucht. Sollte das sozialversicherungsplfichtige brutto dann nicht bei 100% bleiben?

EDIT: Und sollte eine betriebliche Rente nicht eigentlich das sozialversicherungsplfichtige Brutto verringern und damit auch im Sinne der Nettooptimierung die Sozialleistungsbeiträge verringern?

Spid:
Die VBL ist nunmal kein attraktiver Durchführungsweg der bAV.

Isie:
Die steuerlichen Freibeträge und der pauschal zu versteuernde Betrag, die für den VBL-Arbeitgeberanteil gelten, gelten nicht in der selben Höhe für die Sozialversicherung. Wenn der VBL-Arbeitgeberanteil 100 EUR übersteigt und dafür ein Freibetrag nach § 3 Nr. 56 EStG oder eine Pauschalversteuerung nach § 40b EStG zusteht, entfallen auf die 100 EUR 25,46 EUR, die sozialversicherungspflichtig sind. Außerdem sind die über 100 EUR hinausgehenden Arbeitgeberanteile in voller Höhe sozialversicherungspflichtig.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version