Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Jahressonderzahlung - Netto vom Brutto

<< < (2/3) > >>

armerknecht:

--- Zitat von: Lars73 am 25.11.2020 10:28 ---Nimm das Jahresergebnis vom Rechner auf diese Seite und rechne 11 mal das normale Monatsnetto ob.

Wird deutlicher weniger netto sein als dein Rechenweg, da der Grenzsteuersatz ansteigt und damit zusätzliches Geld stärker besteuert wird als die ersten X €

--- End quote ---

danke,

wenn ich es so berechne dann fehlen mir mehr als 10% im Netto Wert nach den obrigen Werten

Pepper2012:

--- Zitat von: Lars73 am 25.11.2020 10:28 ---Wird deutlicher weniger netto sein als dein Rechenweg, da der Grenzsteuersatz ansteigt und damit zusätzliches Geld stärker besteuert wird als die ersten X €

--- End quote ---

Die Versteuerung erfolgt jedoch i. d. R. als "sonstiger Bezug"!

Wdd3:
https://www.brutto-netto-rechner.info/

Versuch den mal (ohne Gewähr; hat bei mir aber immer recht gute Ergebnisse erzielt)

armerknecht:
Ein Bekannter (auch Lachs-Geniesser) hat mir mal eben seine Abrechnung gezeigt,
die Zuwendung (13. Monatsgehalt) wird da anders versteuert

dort steht

Monatsbrutto 1615
Zuwendung 1615

Lohnsteuer Monatsbrutto: 90€
Lohnsteuer Zuwendung: 265€

Der Soli ist auch anders, der Rest ist identisch an Abzügen (Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Pflegeversicherung)

Wdd3:
Der Monat mit der Sonderzahlung wird so veranschlagt als wenn du immer dieses Gehalt hättest. Meistens ändert das den Steuersatz. Beim Soli und die Kirchensteuer ist es genauso. Bei den Sozialversicherungsbeiträgen ist sicher nur der Prozentuale Anteil identisch nicht aber die Summe.   

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version