Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Wo steht das Hierarchieprinzip in der GGO

(1/5) > >>

PublicHeini:
Guten Morgen liebe Community,

ich bin noch neu im öffentlichen Dienst und bin bei der Bearbeitung einer Aufgabe in meiner ersten Woche gleich ins Fettnäpfchen getreten. Ich habe eine Mail direkt an eine Staatssekretär (Ich arbeite in einem Ministerium als Sachbearbeiter), welches mir die das Vorbüro des Staatssekretärs so empfohlen hatte, um meine Anfrage beantwortet zu bekommen. Daraufhin rief mich meine Referatsleiter an, ob ich die GGO kenne und ich bitte in Zukunft das Hierachieprinzip einhalten soll.
Jetzt habe ich mir die GGO durchgelesen und Google dazu befragt. Meine Erkenntnis ist, dass in der GGO nichts dazu steht und dass das Hierarchieprinzip von Weber und Silbermann einfach nur "fortgeführt" wird.

Kennt ihr den zuständigen Paragraphen in dem diese Kommunikationsform so beschrieben steht?   

Lars73:
Das wird in Regelfall in der Geschäftsordnung des Ministeriums und nicht in der GGO geregelt sein. Bei uns z.B. "Bei Erledigung von Dienstgeschäften innerhalb [der Behörde] ist grundsätzlich der Dienstweg einzuhalten."

PublicHeini:
Hier wird immer auf die GGO verwiesen. Und Wörter Dienstweg etc tauchen hier nicht auf. auch nicht in den ministerial spezifischen Ergänzungen. Aber mein Vorgesetzter verwies explizit auf die GGO

Spid:
Dann frag ihn doch einfach.

Lars73:
Dann müsstest du schon sagen welches Bundesland oder Bund. Es gibt Bundesländer wo ggf. mehr in der GGO geregelt ist als z.B. beim Bund. Man kann dies auch anders umschreiben als mit Dienstweg.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version