Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Fahrrad-Leasing

<< < (20/20)

stefan77:

--- Zitat von: Padre am 23.12.2020 14:40 ---
--- Zitat ---WEgen eine Flasche Bier pro Monat wird man sicher nicht in Nöte kommen,
aber es sind halt einige Hundert Euro, die man in der Milchmädchenrechnung mit aufnehmen sollte um eine Qualifizierte Meinung haben zu können.

--- End quote ---

Es sind einige Hunderte Euro weniger Rente im Monat? Und das bei 70 € Entgeltumwandlung Fahrradleasing? Im Video von ver.di geht es um 1,33 € im Monat.

https://youtu.be/4Yh9LWaT7tU?t=160

Kannst Du mir das bitte erkläuterm, wie Du auf einige Hundert Euro kommst. Dann kann ich mich vielleicht an deiner qualifizierten Meinung orientieren. Ein Link als Antwort wäre auch topp. Ich kann mir das echt nicht vorstellen.  ::) Bin aber sehr wissbegierig und würde meine Einschätzung zu keine Entgeltumwandlung sogar untermauer. Vielen Dan vorab.  ;)

Warum macht dann die ver.di so druck, das man Fahrräder über Entgeltumwandlung Leasen kann. Das ist dann ein Widerspruch an sich. Sie schafft ein Problem, wo woher keines war und weckt Begehrlichkeiten und tut so, als ob der Arbeitgeber Geld wie dreck hat und diese Leistung vorenthalten möchte. Ich bin mir nicht sicher ob das Steuerrechtlich überhaupt geht einige haben bereits Kommentare geschrieben.

Anstatt auf Entgeltumwandlung zu pochen, sollte sie lieber dafür sorgen, das die VWL erhöht wird. Ändert aber nichts daran, dass der AG das Geld in Form von Steuern auch irgendwo eintreiben. Damit die Arbeitnehmer wenigsten private Altersvorsorge oder Immobilie Kredittilgung verwenden, kann.

Wie ich bereits gesagt habe, ich halte nichts von Entgeltumwandlung weder für Versicherungen, Riester oder sonst der gleichen. Meine Lebensphilosophie heißt alles  was geht Cash / Bar bezahlen ausser z. B. Immobilie. Damit fahre ich sehr gut. Muß aber jeder selbst entscheiden. Da mische ich mich nicht ein.

--- End quote ---


Es ist aber leider ein Märchen, dass Ver.di unbedingt E-Bike-Leasing wollte.
Von ver.di gibt es sogar einen Flyer gegen das E-Bike-Leasing.

https://bund-laender-nrw.verdi.de/service/++co++04610690-5719-11e7-b58e-525400940f89

Die Flyer sind Stand 2017 und somit nicht mehr aktuell.
Aber grundsätzlich wollten die Arbeitgeber schon länger das Jobrad einführen. Ver.di hingegen war dagegen.

Und auch im verlinkten Video (oder hier: https://bawue.verdi.de/++co++0716cbfa-309e-11e7-8ff2-525400423e78) argumentiert Ver.di eher gegen eine Entgeltumwandlung.

WasDennNun:

--- Zitat von: Padre am 23.12.2020 14:40 ---
--- Zitat ---WEgen eine Flasche Bier pro Monat wird man sicher nicht in Nöte kommen,
aber es sind halt einige Hundert Euro, die man in der Milchmädchenrechnung mit aufnehmen sollte um eine Qualifizierte Meinung haben zu können.

--- End quote ---

Es sind einige Hunderte Euro weniger Rente im Monat?

--- End quote ---
Sagt keiner, es sind  einige Hundert Euro, die man in der Milchmädchenrechnung mit aufnehmen sollte, wenn man sich den "gesamten lebenslangen Gewinn" durch das Leasing ansehen will.
Wenn du so wie im Video deine 100-200 Hundert Euro sparst durch das Konstrukt, dann zahlst du diese während deiner Rentenzeit wieder ab.
Gewinnen tust du durch dieses Konstrukt also mit Sicherheit, wenn du nicht lange Renter bist.

Ich finde das sollte dann jeder selber entscheiden.
Und erfahrungsgemäß entscheiden sich viele dann für etwas, was sie sich sonst nicht leisten würden und haben dadurch (hoffentlich) mehr Freude im Leben und weniger Geld in der Kasse.

Ist doch genauso wie die mit den dicken Autos aber nur Ketchup zu den Nudeln.
Jedem was ihm wichtig ist.

Und ver.di ist natürlich dagegen, weil es ja ihre Einnahmen drückt.
Und weil sie glauben das die AN sich verarschen lassen und Papa ver.di auf seine Schäfchen aufpassen muss.

Padre:

--- Zitat von: stefan77 am 23.12.2020 15:39 ---Es ist aber leider ein Märchen, dass Ver.di unbedingt E-Bike-Leasing wollte.
Von ver.di gibt es sogar einen Flyer gegen das E-Bike-Leasing.

https://bund-laender-nrw.verdi.de/service/++co++04610690-5719-11e7-b58e-525400940f89

Die Flyer sind Stand 2017 und somit nicht mehr aktuell.
Aber grundsätzlich wollten die Arbeitgeber schon länger das Jobrad einführen. Ver.di hingegen war dagegen.

Und auch im verlinkten Video (oder hier: https://bawue.verdi.de/++co++0716cbfa-309e-11e7-8ff2-525400423e78) argumentiert Ver.di eher gegen eine Entgeltumwandlung.

--- End quote ---

Vielen Dank für die Info. Dann wäre es besser gewesen, dass ver.di ihren Mitgliedern vom Jobrad-Leasing auf Entgeltumwandlung abrät. Die Begründung wurde ja mehr als hinlänglich durch andere Kommentatoren erklärt und Letztenendes bestätigt.

Das Video von ver.di suggeriert hier, dass man beim Arbeitgeber die eingesparten Beiträge individuell einfordern kann. Meine Meinung nach unglücklich dargestellt. Fazit. Entgeltumwandlung ist für die "meisten" AN schädlich.

Padre:

--- Zitat von: WasDennNun am 23.12.2020 17:51 ---
--- Zitat ---WEgen eine Sagt keiner, es sind  einige Hundert Euro, die man in der Milchmädchenrechnung mit aufnehmen sollte, wenn man sich den "gesamten lebenslangen Gewinn" durch das Leasing ansehen will.
Wenn du so wie im Video deine 100-200 Hundert Euro sparst durch das Konstrukt, dann zahlst du diese während deiner Rentenzeit wieder ab.
Gewinnen tust du durch dieses Konstrukt also mit Sicherheit, wenn du nicht lange Renter bist.

Ich finde das sollte dann jeder selber entscheiden.
Und erfahrungsgemäß entscheiden sich viele dann für etwas, was sie sich sonst nicht leisten würden und haben dadurch (hoffentlich) mehr Freude im Leben und weniger Geld in der Kasse.

Ist doch genauso wie die mit den dicken Autos aber nur Ketchup zu den Nudeln.
Jedem was ihm wichtig ist.

Und ver.di ist natürlich dagegen, weil es ja ihre Einnahmen drückt.
Und weil sie glauben das die AN sich verarschen lassen und Papa ver.di auf seine Schäfchen aufpassen muss.

--- End quote ---

Das sehe ich auch so mit den Autos (Konsum) und sich mehr leisten wollen, als man durch sein Einkommen bezahlen kann.
Klar ver.di ist auch nur ein Unternehmen und benötigt die Einnahmen.
Danke für die Erklärung.
--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version