Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Richtige Beschränkungen oder "nur" Empfehlungen an Weihnachten?

<< < (4/32) > >>

was_guckst_du:

--- Zitat von: Manuela am 02.12.2020 14:17 ---"Zusammenkünftein der eigenen Häuslichkeit (Wohnung/Garten)Dringend empfohlen wird private Zusammenkünfte mit Freunden, Verwandten und Bekannten auf ei-genen und einem weiteren Haushaltzu beschränken, jedoch in jedem Fall aufhöchsten fünf Perso-nen.DazugehörigeKinder bis zum Alter von einschließlich 14 Jahren bleiben unberücksichtigt. Auch bei Zusammenkünften im privaten Raum sollte auf die Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 Metern zwischen Personen unterschiedlicher Hausstände sowie die Einhaltung der allgemeinen Hygieneempfehlungen geachtet werden. Privat ist eine Zusammenkunft, wenn sie einen vornehmlich persönlichen (etwa familiären, freundschaftlichen oder nachbarschaftlichen) Charakter hat. Privat sind keine Zusammenkünfte mit geschäftlichen, beruflichen, dienstlichen oder politischem Charakter. Pri-vate Zusammenkünfte zeichnen sich zudem darüber aus, dass die Teilnehmerzahl dem Veranstalten-den persönlich bekannt und durch diesen begrenzt ist. Es wird dringend empfohlen, dieAnzahl derHaushalte zu denen Kontakt besteht zu reduzieren und und dies zur Vermeidung des Weitertragens von Infektionen nicht zu verändern."

Quelle: https://www.hessen.de/sites/default/files/media/20-11-26-auslegungshinweise_cokobev_korrektur2_0.pdf

--- End quote ---

..was in Hessen eine Empfehlung ist, ist woanders eine Anordnung...

Wdd3:

--- Zitat von: ike am 02.12.2020 14:14 ---
--- Zitat von: Organisator am 02.12.2020 13:29 ---
--- Zitat von: BAT am 02.12.2020 13:26 ---Haben bei uns schon mehrere Gruppen als Alternative zur Weihnachtsfeier genutzt. Mit Glühwein und Spekulatius :D

--- End quote ---

... und den Sinn der Regelungen zum Umgang mit Corona nicht verstanden. Mir ist völlig unklar, was an "Haltet Abstand" so schwer zu kapieren ist.

--- End quote ---

Zuerst hieß ess "eine Armlänge" Abstand, jetzt sind wir schon bei 1,5 bis 2 Meter Abstand.
Natürlich ist das für viele verwirrend.
Und wie ist es in Bus und Bahn beim öffentlichen oder dem privaten Verkehr - wo auch immer - im Besonderen?

--- End quote ---

Zunächst hieß es "1,6 Promille" dann "0,8" jetzt "0,5". Hat dich das auch verwirrt?

Wdd3:

--- Zitat von: Bastel am 02.12.2020 14:02 ---
--- Zitat von: Wdd3 am 02.12.2020 13:33 ---Der Sinn von Reglungen und Gesetzen erschließt sich so manchem nicht. :(  :o ???

--- End quote ---

Eklär mir mal, weshalb ich auf einem Parkplatz im freien eine Maske aufsetzen soll.

--- End quote ---

Ich glaube nicht das normal verständige Menschen noch einer Erklärung bedürfen.

Mein Kommentar bezog sich auch auf feiern in Bus und Bahn. Oder Fragst du mich auch nach dem Sinn der Helmpflicht für Motorradfahrer wenn ich die Führerscheinpflicht für´s Autofahren befürworte?

Spid:

--- Zitat von: Wdd3 am 02.12.2020 14:40 ---
--- Zitat von: ike am 02.12.2020 14:14 ---
--- Zitat von: Organisator am 02.12.2020 13:29 ---
--- Zitat von: BAT am 02.12.2020 13:26 ---Haben bei uns schon mehrere Gruppen als Alternative zur Weihnachtsfeier genutzt. Mit Glühwein und Spekulatius :D

--- End quote ---

... und den Sinn der Regelungen zum Umgang mit Corona nicht verstanden. Mir ist völlig unklar, was an "Haltet Abstand" so schwer zu kapieren ist.

--- End quote ---

Zuerst hieß ess "eine Armlänge" Abstand, jetzt sind wir schon bei 1,5 bis 2 Meter Abstand.
Natürlich ist das für viele verwirrend.
Und wie ist es in Bus und Bahn beim öffentlichen oder dem privaten Verkehr - wo auch immer - im Besonderen?

--- End quote ---

Zunächst hieß es "1,6 Promille" dann "0,8" jetzt "0,5". Hat dich das auch verwirrt?

--- End quote ---

Das liegt doch nur an der zunehmenden Urbanisierung und daran, daß Frauen auch Autofahren dürfen.

was_guckst_du:

--- Zitat von: Spid am 02.12.2020 14:56 ---Das liegt doch nur an der zunehmenden Urbanisierung und daran, daß Frauen auch Autofahren dürfen.

--- End quote ---

... ;D ;D ;D

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version