Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
TV-L: Lohnentwicklung höhere Entgeltgruppen
Spid:
Im BAT gab es überhaupt keine JSZ. Das waren jeweils eigene Tarifverträge.
Suchender:
@Spid: Vertreten sie zufällig die Arbeitgeberseite oder sind bei Verdi aktiv?
Ich bin bei diesem Thema sehr unerfahren und betrachte es daher eher noch als eher von "außenstehend". Dann können Sie die Thematik ja als Denkanstoß gerne bei entsprechenden Gremien weitertragen. Ich sehe hier insbesondere bei der Gruppe der Ingenieure erheblichen Nachholbedarf. Und der TV-V ist meilenweit voraus. Ein ehemaliger Studienkollege ist dort bei ähnlicher Tätigkeit ebenfalls in Gruppe 12 eingestellt. Mit deutlichen Vorteilen. Gute Leute wird man so nicht halten und ich werde einen Wechsel erwägen. Ich habe den glücklichen Umstand, in regelmäßigen Abständen Abwerbeversuche zu erhalten, darunter durchaus interessante Arbeitgeber aus dem öffentlichen Sektor. Man muss aber wohl sehr aufpassen welcher Tarifvertrag dahintersteckt. Also eher Stadtwerke mit TV-V. :)
Spid:
Was an meinen Ausführungen war jetzt zu hoch für Dich? Ich habe die jeweiligen Bruttojahresentgelte verglichen. Das Ergebnis ist eindeutig.
Jockel:
TVV EG 12 entspricht von den Tätigkeiten her nicht TV-L oder TVöD EG 12. Der Fehler wird häufig gemacht.
Ausweislich des Tätigkeitsmerkmals "wissenschaftlicher Hochschulabschluss und entsprechende Tätigkeit" entspricht TVV EG 11 (11.1) der Entgeltgruppe 13 (Teil I) im TV-L und TVöD.
Sorry für die doppelte Erklärung (Spid hatte auch schon). Ich lese Spids Beiträge nur noch sporadisch. :D
Bastel:
--- Zitat von: Jockel am 22.12.2020 11:47 ---TVV EG 12 entspricht von den Tätigkeiten her nicht TV-L oder TVöD EG 12. Der Fehler wird häufig gemacht.
--- End quote ---
Und diesen Fehler machen z.T. wie man hier auch schon lesen konnte Personalabteilungen. Im Ergebnis freuen sich natürlich die Angstellten.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version