Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Jahressonderzahlung und Corona Sonderzahlung bei Werkstudenten
W3rk:
Hallo zusammen,
meine Freundin ist seit dem 01.10.2020 bei einer kommunalen Kita als Werkstudenten beschäftigt. Sie hat einen sogenannten Werkstudentenvertrag. Sie erhält ein sogenanntes "Festgehalt" in Anlehnung an SuE EG 2 Stufe 1. Ihre Arbeitszeit beträgt 20h/ Woche. Sie war vorerst bis 31.12.2020 befristet und wurde nun bis zum 31.01.2021 verlängert. Sie erhielt im November keine Jahressonderzahlung und im Dezember keine Coronazahlung. Weiterhin erhält sie im Januar nur zwei Urlaubstage. Ihr wurde gesagt Sie habe keinen Anspruch auf die beiden Zahlungen, da sie ein Festgehalt erhält. Weiterhin wurde gesagt, der Urlaub wurde bereits von 10.20-12.20 von 7,5 auf 8 Tage aufgerundet. Daher wird nun der erneut entstandene Urlaubsanspruch für Januar auf zwei Tage abgerundet.
Ich bin bei allen drei Sachen anderer Meinung und habe im Gesetz nichts gefunden was mich vom Gegenteil überzeugt....
Für mich ergeben sich daraus folgende Fragen:
a) hat Sie keinen Anspruch auf eine Jahressonderzahlung?
b) hat Sie keinen Anspruch auf die Corona Sonderzahlung?
c) Ist der Urlaubsanspruch korrekt berechnet?
Vielen Dank schonmal!
Spid:
Was ist zur Anwendung des Tarifvertrags vereinbart? Liegt beiderseitige Tarifbindung vor?
Isie:
Wenn es sich um eine kurzfristige Beschäftigung i. S. des § 8 Abs. 1 Nr. 2 SGB IV handelt, fällt der Arbeitnehmer nicht unter den Geltungsbereich des TVöD. Auch studentische Hilfskräfte fallen nicht unter den Geltungsbereich des TVöD. Bei Arbeitnehmern in einer Tätigkeit im Sozial- und Erziehungsdienst handelt es sich allerdings nicht um studentische Hilfskräfte.
Der Status als Werkstudent stammt aus dem Sozialversicherungsrecht und ist für sich allein kein Ausschlusskriterium für die Geltung des TVöD.
W3rk:
--- Zitat von: Spid am 04.01.2021 16:04 ---Was ist zur Anwendung des Tarifvertrags vereinbart? Liegt beiderseitige Tarifbindung vor?
--- End quote ---
Der TVöD findet keine Erwähnung im vertrag. Ich dachte die Anwendung ist vorausgesetzt, da die Kommune tarifgebunden ist?
Spid:
Ist sie das? Und ist die Freundin in einer der Gewerkschaften, die den Tarifvertrag geschlossen haben?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version