Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Redaktionsverhandlungen und Jobrad

<< < (20/33) > >>

TechnikerTB:
Immer wieder schön... :-*

Torstenausdorsten:

--- Zitat von: TechnikerTB am 05.03.2021 08:34 ---Man kann sich aber immer gern auf die Seite Arbeitgeber stellen und hoffen damit besser zu fahren.

--- End quote ---

Stellt man sich wirklich auf die Seite des AG, wenn man sich lieber ein deutlich höhere Gehalt als ein zweckgebundenes Fahrradleasing wünscht?

Bastel:

--- Zitat von: TechnikerTB am 05.03.2021 08:34 ---Der Vergleich mit Nawalny hinkt! Ist unpassend und man vergleicht Äpfel mit Birnen.
Wenn ver.di so schlecht ist, warum engagieren sich denn nicht deren Kritiker? Ich höre immer nur gejammere.
Organisationsgrad hin oder her...die Massenproteste/Streiks sind doch ausgeblieben. Wo war denn das Beschäftigtenvolk?
Ich glaube am Arbeitsplatz und hat artig seinen Dienst verrichtet, den auf den Straßen und Plätzen war das Heer der Millionen öDler nicht zu sehen.

Daher albern.

Man kann sich aber immer gern auf die Seite Arbeitgeber stellen und hoffen damit besser zu fahren.

--- End quote ---

Warum gehst du nicht auf Spids Post ein? Musst du noch Argumente in der Verdi Brochüre suchen?

Keeper83:

--- Zitat von: TechnikerTB am 05.03.2021 07:28 ---
Oder: einfach in die Gewerkschaft eintreten, damit der Druck von unten kommt.

Wie war das noch gleich:
Frage an Radio Eriwan: „Stimmt es, dass auch Flöhe und Wanzen eine Revolution machen können?“ Antwort: „Im Prinzip ja, denn auch in ihnen fließt das Blut der Arbeiterklasse.“

--- End quote ---

Genau diese Denkweise ist so verachtenswert und bestätigt mal wieder, dass man als AN der sich auf Augenhöhe mit seinem AG sieht und auch so in allen Belangen mit ihm kommuniziert, um klassiche Gewerkschaften einen großen Bogen machen sollte. 

Weder sehe ich mich "unten" und meinen AG "oben" noch halte ich mich für einen Floh oder eine Wanze. Wie mich dieser Klassenkampf anwidert.

TechnikerTB:
@Torstenausdorsten
Natürlich nicht. Aber woher soll das höhere Gehalt den kommen? Freie Verhandlung?
Ehrlich gesagt ist mir diese Jobradgeschichte echt zu blöd...man hätte dies gern in einem xtra TV packen können. Aber nein.
Meine Frau hat im übrigen ein Jobrad. S-Pedelec. Läuft bei denen unter Gesundheitsmanagement. Und man stelle sich vor: 24 Monate Laufzeit, AG regelt die Vertragsmodalitäten, zahlt die 1/2-jährliche Wartung und die Versicherung, weil das Ding ja so ein Minikennzeichen hat.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version