Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Höhergruppierung mit Stufenaufstieg?
WasDennNun:
--- Zitat von: Mosati2019 am 20.01.2021 08:28 ---Das verstehe ich nicht...Ich möchte mich auf die Stelle bewerben, aber natürlich nur in Verbindung mit einem finanziellen Anreiz bei mehr Aufgaben und mehr Verantwortung.
--- End quote ---
Dann bewirb dich
gewinne die Auswahlentscheidung des AGs
Erkläre dem Ag, was deine Bedingungen sind
Warte ab wie der AG entscheidet und wie er den Arbeitsvertrag ausgestaltet
--- Zitat ---Welche Möglichkeiten hierzu gibt es? S15 in 5 wäre für mich am interessantesten... aber ginge vielleicht auch S14 mit einer höheren Zulage? Was wäre denn maximal möglich?
--- End quote ---
Maximal wäre das möglich, was der AG in der Lage und gewillt ist dir zur Bezahlen.
Und sei es durch eine fehlerhafte Rechtsmeinung bzgl. der Eingruppierung.
Spid:
Eine irrige Rechtsmeinung zur Eingruppierung trägt - im Gegensatz zu einer bewußt vereinbarten übertariflichen Bezahlung - das Risiko in sich, daß sie auch nach Jahren oder Jahrzehnten noch korrigiert werden kann.
Mosati2019:
Vielen Dank für eure Rückmeldungen. Käme eine Stufenlaufzeitverkürzung von Stufe 4 in Stufe 5 und danach eine anschließende Höhergruppierung in S15 in Frage? Ich suche nur einen Weg, wie ich vor dem Personalamt, vorausgesetzt sie entscheiden sich für mich, argumentieren kann.
Sehe ich es richtig, dass ich die TL Stelle:
1. mindestens mit Führung auf Probe, zur Sicherung meiner Stufenlaufzeit, mit Zulage von 13,39€
2. maximal Führung in S15 mit vorzeitigem Stufenaufstieg in Stufe 5 verhandeln könnte?
Gibt es auch die Möglichkeit der Führung auf Probe in S14 und eine frei verhandelbare Zulage?
WasDennNun:
--- Zitat von: WasDennNun am 20.01.2021 09:57 ---Erkläre dem Ag, was deine Bedingungen sind
Warte ab wie der AG entscheidet und wie er den Arbeitsvertrag ausgestaltet
--- End quote ---
keine Ahnung warum sich die Angestellten immer für den AG den Kopp machen was die tun könnten.
Muss wohl daran liegen, dass die Masse der Personaler unfähig sind.
BTW: Maximal kannst du S100 und ein Dienstwagen fordern.
Wenn du für den Job eine S15 Stufe 5 haben willst, dann soll dir dein AG das geben (wie auch immer es sich zurechtbastelt) oder sich halt jemanden anderes suchen.
Oder dir ein Angebot machen was drunter liegt und du entscheidest dich halt dann trotzdem für die Stellen.
Am einfachste für den AG ist es, wenn er dich auf die Stelle setzt, dir pro Forma keine höhere Tätigkeiten überträgt, wegschaut was du dann eigentlich tatsächlich machst und dann, wenn es dir stufentechnisch passt, die höherwertigen Tätigkeiten offiziell überträgt.
Und klar könnte er dir nach §17 jetzt eine höhere Stufe zu schranzen, wenn der PR da mitmacht geht das natürlich auch. Ob das tariflich OK ist, ist ja egal.
Mosati2019:
"Am einfachste für den AG ist es, wenn er dich auf die Stelle setzt, dir pro Forma keine höhere Tätigkeiten überträgt, wegschaut was du dann eigentlich tatsächlich machst und dann, wenn es dir stufentechnisch passt, die höherwertigen Tätigkeiten offiziell überträgt."
Welchen Vorteil hätte das für den AG und welchen Vorteil hätte das für mich?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version