Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bewerberauswahl/Besetzung: Bewertung der Qualifikation? (Ausbildung/Studium)

(1/1)

RsQ:
Ich bin auf eine Stellenausschreibung gestoßen, die die formelle Anforderung relativ weit fasst (bzw. vielleicht auch unklar formuliert ist). Daher mal gefragt:

Wenn die Ausschreibung formell sowohl Ausbildung als auch Studium als Basis zulässt, wie wird dann die "Wertigkeit" ermittelt, wer zum Gespräch eingeladen bzw. später dann auch eingestellt wird? Gibt es da für ein Studium mehr "Punkte" als für eine Ausbildung?

Lars73:
Wie es der konkrete Arbeitgeber macht kann natürlich nur der sagen...

Grundsätzlich ergibt die die anzuwendende Praxis aus dem Anforderungsprofil welches auch Basis der Ausschreibung ist. Wenn beide Qualifikationen unkommentiert nebeneinander stehen wäre grundsätzlich davon auszugehen, dass keiner der beiden Qualifikationen einen Vorteil im Stellenbesetzungsverfahren bedeutet. Anders ist es ggf. wenn eine Qualifikation zusätzlich als gewünscht etc. dargestellt wird oder eine als der Normalfall.

WasDennNun:

--- Zitat von: RsQ am 26.01.2021 23:19 ---Wenn die Ausschreibung formell sowohl Ausbildung als auch Studium als Basis zulässt, wie wird dann die "Wertigkeit" ermittelt, wer zum Gespräch eingeladen bzw. später dann auch eingestellt wird? Gibt es da für ein Studium mehr "Punkte" als für eine Ausbildung?

--- End quote ---
Bei uns nicht.
Wer eingeladen wird, wird aus den Bewerbern aufgrund der Vita ermittelt.

Navigation

[0] Message Index

Go to full version