Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L
Kappung der wöchentlichen Arbeitszeit aufgrund von Home-Office
Spid:
Inwiefern ginge es um Überstunden?
DexterMorgan:
--- Zitat von: Isie am 29.01.2021 09:41 ---Sondern Teil der Gleitzeitvereinbarung?
--- End quote ---
Die Beschäfitgeninformationen werden wohl als Ergänzung zur bestehenden Dienstvereinbarung
zur flexiblen Arbeitszeit sowie der Rahmendienstvereinbarung alternierende Telearbeit betrachtet.
kanute1:
--- Zitat von: Spid am 29.01.2021 09:45 ---Inwiefern ginge es um Überstunden?
--- End quote ---
Wenn ich 40std arbeiten soll, aber 42 mache, sind 2 Stunden Überstunden.
Jetzt kannst du mit irgendwelchen Dingen aus dem Tarifrecht kommen, aber ich würde auf die 40std runter gehen die auch vergütet werden. Diesem Verein muss man nichts schenken.
DexterMorgan:
--- Zitat von: DexterMorgan am 29.01.2021 09:47 ---
--- Zitat von: Isie am 29.01.2021 09:41 ---Sondern Teil der Gleitzeitvereinbarung?
--- End quote ---
Die Beschäfitgeninformationen werden wohl als Ergänzung zur bestehenden Dienstvereinbarung
zur flexiblen Arbeitszeit sowie der Rahmendienstvereinbarung alternierende Telearbeit betrachtet.
--- End quote ---
Die Regelung nochmals erklärt an einem Beispiel:
Ich arbeite Dienstag bis Freitag vor Ort mit einer täglichen Arbeitszeit von 9 Stunden und bin Montags im Homeoffice 7 Stunden tätig gewesen. Meine Arbeitszeit beträgt demnach 43 Stunden. Diese wird aber aufgrund der Nutzung von Home Office auf 40 Stunden gekappt, auch wenn die Mehrleistung nicht im Home Office erfolgt ist. Hätte ich Montag allerdings 6 Stunden vor Ort gearbeitet, hätte ich eine Arbeitszeit von 42 Stunden geleistet und diese würde nicht gekappt werden.
Mich irritiert die grundsätzliche Kappung und war mir nicht sicher ob dieses Vorgehen rechtmäßig ist.
was_guckst_du:
--- Zitat von: kanute1 am 29.01.2021 09:48 ---
--- Zitat von: Spid am 29.01.2021 09:45 ---Inwiefern ginge es um Überstunden?
--- End quote ---
Wenn ich 40std arbeiten soll, aber 42 mache, sind 2 Stunden Überstunden.
Jetzt kannst du mit irgendwelchen Dingen aus dem Tarifrecht kommen, aber ich würde auf die 40std runter gehen die auch vergütet werden. Diesem Verein muss man nichts schenken.
--- End quote ---
...kommt auf die jeweilige Dienstvereinbarung...da es hier eine Dienstvereinbarung zur flexiblen Arbeitszeit gibt, wären diese 2 Std. wohl eher "Mehrstunden" und keine Überstunden...
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version