Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
Neu in DeutschlandL TVoedD
ultravires:
Mit Blick in eine aktuelle Stellenausschreibung der besagten Einrichtung entdeckt man folgendes:
--- Zitat ---Die Fraunhofer-Gesellschaft richtet sich bei Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen nach den Regelungen dieses Tarifvertrags. Sie können sich hier über den TVöD und die Entgelttabellen des TVöD informieren.
https://recruiting.fraunhofer.de/Vacancies/56007/Description/1
--- End quote ---
Nach § 1 Abs. 1 TVöD gilt der Tarifvertrag für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer - nachfolgend
Beschäftigte genannt -, die in einem Arbeitsverhältnis zum Bund oder zu einem Arbeitgeber stehen, der Mitglied eines Mitgliedverbandes der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) ist. Das scheint zu bestehen, soweit die Einrichtung nach TVöD vergütet.
Der häufig gestellten Fragen bei einer Bewerbung bei Fraunhofer kann man folgendes entnehmen:
--- Zitat ---TVöD ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Fraunhofer-Gesellschaft richtet sich bei Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen nach den Regelungen dieses Tarifvertrags. Sie können sich hier über den TVöD und die Entgelttabellen des TVöD informieren.
https://www.fraunhofer.de/de/jobs-und-karriere/bewerbung/bewerbung-faq.html
--- End quote ---
Zur eigentlichen Frage
Für die Einteilung entscheidend sind zunächst die Zugangsvoraussetzungen: Wissenschaftliches Hochschulstudium oder Master → Entgeltgruppe 13 bis 15
Spid:
Nein und nein.
Tashibo:
--- Zitat von: ultravires am 09.02.2021 20:11 ---
--- Zitat ---Zur eigentlichen Frage
Für die Einteilung entscheidend sind zunächst die Zugangsvoraussetzungen: Wissenschaftliches Hochschulstudium oder Master → Entgeltgruppe 13 bis 15
--- End quote ---
--- End quote ---
Man bekommt als Pförtner auch keine EG13 nur weil man ein Wissenschaftliches Hochschulstudium hat. Die genaue Definition hat Spid ja eingangs geliefert.
--- Zitat von: Spid am 30.01.2021 13:54 ---Tarifbeschäftigte sind entsprechend ihrer nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeit eingruppiert.
--- End quote ---
Die FhG ist Zuwendungsempfänger des Bundes, und wendet den Tarifvertrag entsprechend einer Kollektivregelung sowie einzelvertraglich Bezugnahme an.
Spid:
Und?
Plato:
Kommt immer darauf an,welche Aufgaben man als Pförtner hat.Man kann auch Übertariflich Bezahlt werden.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version