Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund

Neu in DeutschlandL TVoedD

<< < (2/3) > >>

Jockel:
Die bezahlen TVöD, werden aus Steuermitteln finanziert und zahlen in die Zusatzversorgungskassen des ÖD ein.

Insoweit ist deine Meinung der Realität egal.

Spid:
Das ist keine Meinung, es ist eine Tatsache - oder haben die ihre privatrechtliche Organisation zugunsten einer öffentlich-rechtlichen Organisationsform aufgegeben?

Jockel:
Die Sichtweise ausschließlich auf die Organisationsform der Gesellschaft als e.V. abzustellen ist in gewissen Kontexten richtig. Für die Frage hier, ist sie zu kurz gegriffen. Die Institute sind wahrscheinlich unterschiedlich aufgestellt. 

Spid:
Da die Fraunhofer Gesellschaft der AG ist, geht Dein Einwand schlicht fehl.

Tashibo:

--- Zitat von: Jockel am 04.02.2021 10:08 ---Die bezahlen TVöD, werden aus Steuermitteln finanziert und zahlen in die Zusatzversorgungskassen des ÖD ein.

Insoweit ist deine Meinung der Realität egal.

--- End quote ---

Naja, alle AUFs erhalten, eine gewisse Finanzierung durch den Staat. Die Finanzierung der Fraunhofer Gesellschaft und somit Ihrer Institute besteht erstmal nur zu 33% aus der Grundfinanzierung durch den Staat. Der Rest wird durch öffentliche Auftraggeber (BMBF, BMI, EU) und der Wirtschaft eingeworben.

Und wie Spid ausführte kein öffentlicherer Arbeitgeber.


--- Zitat von: Jockel am 04.02.2021 10:41 ---Die Sichtweise ausschließlich auf die Organisationsform der Gesellschaft als e.V. abzustellen ist in gewissen Kontexten richtig. Für die Frage hier, ist sie zu kurz gegriffen. Die Institute sind wahrscheinlich unterschiedlich aufgestellt.

--- End quote ---

Das gilt auch für seine Institute. Es existiert in der Gesellschaft nur ein Arbeitgeber. Analog wie bei den meisten anderen AUF ebenfalls.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version