Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Bußgeld weil Nase geputzt
Organisator:
--- Zitat von: Bastel am 04.02.2021 08:08 ---By the way, beschenkt man wieder diverse Gruppen mit Steuergeld. Nur für den AN bleibt nichts...
--- End quote ---
Ist ja logisch, er hat ja auch keine finanziellen Einbußen oder andere Erschwernisse wie Kitaschließungen.
Bastel:
Hat man finanzielle Einbußen als Hartzi?
Alkohol war noch nie so billig.
BAT:
--- Zitat von: was_guckst_du am 04.02.2021 07:20 ---...Argumente spielen bei dieser Personengruppe keine Rolle....warum auch, denn sie wissen doch sowieso alles besser und was sie nicht wissen, gibt es einfach nicht... ::)
--- End quote ---
Wie ich bereits ausführte habe ich meine EIGENE Meinung noch nicht kundgetan, sondern das Verhalten der ANDEREN in zwei verschiedenen Lebensbereichen verglichen. Und das ist inkonsistent, aber halt sehr menschlich. Und von daher in Ordnung.
Objektiv gibt es natürlich auch massive demokratische Probleme. Gar nicht mal, weil nicht die richtige Institution handelt, sondern weil die Maßnahmen teils scharf an den Wählern vorbeigehen. ;)
Wdd3:
--- Zitat von: Bastel am 04.02.2021 08:46 ---Hat man finanzielle Einbußen als Hartzi?
Alkohol war noch nie so billig.
--- End quote ---
Ich glaube die Tafeln haben geschlossen. Korn muss im Einzelhandel, teuer, in gebackener anstatt gebrannter Form gekauft werden. 8)
dmmx:
Man kann ja durchaus der Ansicht sein, dass die Gesellschaft in Güterabwägung signifikant höhere Todesraten in der älteren Bevölkerung (über diese Tatsache ist nicht mehr zu streiten) hinzunehmen hat.
Dabei wird jedoch vergessen, was es bedeutet, das Virus, zumal auch die ansteckenderen Mutanten, frei grassieren zu lassen. Das bedeutet, dass die Neuinfektionszahlen auf 100.000 am Tag und mehr klettern werden. Gleichzeitig werden also mehrere Millionen Menschen in Isolation sein, noch mehr in Quarantäne. Die scheren Verläufe werden auch in den jüngeren und "gesünderen" Bevölkerungsgruppen zunehmen, einfach durch den Skalierungseffekt. Dadurch kann es passieren, dass Institutionen, Behörden aber auch Firmen oder Arztpraxen nicht mehr arbeitsfähig sind, weil sie einfach über Wochen nicht einmal einen minimalen arbeitsfähigen Personalbestand haben. Das Gesundheitssystem würde zusammenbrachen, mit den entsprechenden Folgen auch für andere Patienten.
Dazu kommt "long covid", unter dem ca. 2% aller Infizierten, aber 10-20% der Patienten mit mittelschwerem oder schwerem Verlauf leiden. Bei einer Durchseuchung hätten wir also auch noch mal mehrere hunderttausend Menschen, die über Wochen oder Monate hinweg nicht voll der Arbeitswelt zur Verfügung stehen. Welche Folgen das für die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt und die Sozialkassen, aber sicher auch für sekundäre Erscheinungen (Suizidalität usw.) hat, muss ich nicht ausführen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version