Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Bußgeld weil Nase geputzt
Spid:
Menschenleben sind nicht gegeneinander abzuwägen.
Alphonso:
Wie kann man sich hinstellen und sagen, es würden unzählige Tote verhindert durch die Maßnahmen, wenn sich jeden Tag Corona in einem Alters- oder Pflegeheim ungehindert ausbreitet, weil genau dort nicht so genau hingeschaut wird, wie in menschenleeren Fußgängerzonen oder Umkreisen von Eisdielen und Fischbuden, und 60 Alte mit einmal zur Strecke bringt. Die Sterblichkeit u65 ist so unfassbar gering, dass es eine Farce ist, was für Regelungen getroffen werden für alle Menschen. Die Statistiken sind doch eindeutig. Aber es wird sich ständig an absoluten Dingen über den gesamten Bereich aufgehängt. Das wäre so, als würde es im VW Touareg einen Produktionsfehler geben und zur Sicherheit lege ich einfach alle VW-Werke still.
Dass jetzt auch wieder Wahlgeschenke nur an Familien mit Kindern und Arbeitslosengeld 2-Bezieher ausgeschenkt wird, setzt dem ganzen wieder die Krone auf.
Aber Fr. Merkel hat es gesagt. Es wurden bisher keine Fehler gemacht von der Regierung und das bestätigen die Leute hier im Forum ja auch allzu gerne, als hätten sie Angst, aufgrund von Blasphemie verurteilt zu werden :)
BAT:
--- Zitat von: Wdd3 am 04.02.2021 07:44 ---Fast jeder ist in der Lage das Ausmaß des Infektionsgeschehens ohne Hygieneregeln zu verstehen. Für einige ist es allerdings nicht vorstellbar warum es auch sie persönlich betreffen sollte. :o
--- End quote ---
Zunächst ist ein Verhalten womöglich besser, was kaum Hygienregeln braucht. Zudem gibt es Personen, die zumindest für etliche Monate qua Antigenen nicht am Geschehen teilgenommen haben.
Davon ab: welche finanziellen Einbußen sollte die Bevölkerung gehabt haben? Wofür braucht man Zuschüsse? Gewinne dürften der Regelfall sein. Es sei denn, man hatte bisher kein Freizeitleben. ;)
BAT:
--- Zitat von: dmmx am 04.02.2021 09:01 ---Man kann ja durchaus der Ansicht sein, dass die Gesellschaft in Güterabwägung signifikant höhere Todesraten in der älteren Bevölkerung (über diese Tatsache ist nicht mehr zu streiten) hinzunehmen hat.
--- End quote ---
Nein, das kann man nicht. Die meisten Corona - Toten sind durch einfachste Mittel zu schützen. Da braucht man nichts abwägen.
BAT:
--- Zitat von: Alphonso am 04.02.2021 09:03 ---Wie kann man sich hinstellen und sagen, es würden unzählige Tote verhindert durch die Maßnahmen, wenn sich jeden Tag Corona in einem Alters- oder Pflegeheim ungehindert ausbreitet, weil genau dort nicht so genau hingeschaut wird, wie in menschenleeren Fußgängerzonen oder Umkreisen von Eisdielen und Fischbuden, und 60 Alte mit einmal zur Strecke bringt. Die Sterblichkeit u65 ist so unfassbar gering, dass es eine Farce ist, was für Regelungen getroffen werden für alle Menschen. Die Statistiken sind doch eindeutig. Aber es wird sich ständig an absoluten Dingen über den gesamten Bereich aufgehängt. Das wäre so, als würde es im VW Touareg einen Produktionsfehler geben und zur Sicherheit lege ich einfach alle VW-Werke still.
--- End quote ---
Das ist demokratisch so gewünscht, ist in den meisten Bereichen so und nichts wirklich Neues. Es ist nur die Frage, ab wann die Grenze erreicht ist, wo sich der Rechtsstatt gegen die Demokratie währen muss.
Man schaue doch mal bei VW und den Immissionen. Das ganze Land wird auf links gedreht um Werte zu senken, die bereits bei Brennen eines Teelichts in der Wohnung überschritten werden. Wir sind zu einer Excel-Tabellen Gesellschaft geworden. :P
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version