Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Bußgeld weil Nase geputzt

<< < (13/33) > >>

BAT:

--- Zitat von: WasDennNun am 02.02.2021 20:47 ---
Ich hätte es im Sommer prima gefunden, wenn man Pflegeheime in zwei Kategorien aufgeteilt hätte.
Die die sich kasernieren und isolieren lassen wollen, auch wenn sie dann in Einsamkeit vor sich hin gammeln.

Und die die sagen: Lieber sich täglich einem Risiko aussetzen und frei Leben und dann früher sterben wenn man Pech hat und (und zwei die ich kenne haben per PatVerfügung auf Beatmung/Intensivstation bei Corona verzichten, finde ich sehr beachtlich).

--- End quote ---

Ich kenne so einige, die hätten sich in ihrn letzten Jahren das Virus gewünscht :P - die Lungenentzündung war ja auch mal der "Freund des alten Mannes" - wohl immer noch der leicht bessere.

Ansonsten sind wir da ja nah beieinander.


BAT:

--- Zitat ---Und wie ist jetzt die Übersterblichkeit in einigen anderen Ländern zu deuten?
kein Corona Folge, sondern eine Folge der Maßnahmen?

--- End quote ---

Das deutsche Gesundheitssystem ist der einäugige unter den Blinden.

Spid:

--- Zitat von: WasDennNun am 02.02.2021 20:48 ---
--- Zitat von: Spid am 02.02.2021 20:47 ---Daß wer überlebt? Die Opfer erhöhter Suizidalität durch Isolation, wirtschaftlich Mißerfolg und Armut? Die Opfer schlechterer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen? Die Opfer ausgebliebener Innovationen wegen anderer Ressourcenallokation und Senkung des Bildungsniveaus?

--- End quote ---
Keine Ahnung, gibt es Studien dazu?

--- End quote ---
Durchaus, klassisch Durkheim zum Selbstmord. Und recht aktuell „Socioeconomic differences in mortality among 27 million economically active Germans: a cross-sectional analysis of the German Pension Fund data“ vom MPIDR dazu, daß Armut, Arbeitslosigkeit und schlechte Bildung in Deutschland mit einer deutlich verkürzten Lebenserwartung einhergehen.

Spid:

--- Zitat von: WasDennNun am 02.02.2021 20:52 ---
--- Zitat von: Spid am 02.02.2021 17:20 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 02.02.2021 17:12 ---
--- Zitat von: Spid am 02.02.2021 16:42 ---Die empirische Relevanz - bzw. deren Fehlen - anekdotischer Alltagserfahrung ist Dir bewußt? Der typische Coronatote ist alt und/oder krank. Die geringe Übersterblichkeit deutet sehr deutlich darauf hin, daß Coronatote Stunden, Tage oder Wochen später ohnehin verstorben wären. Viel Lärm um nichts.

--- End quote ---
Bis Dezember sehe ich dass genauso, seit Ende November/Dezember haben wir ja dann doch Anzeichen eine Übersterblichkeit auch in Deutschland.
BTW: In anderen Ländern gibt es ja auch keine Übersterblichkeit?

Die (Langzeit)Schäden durch Corona die nicht im Tode mündeten sind ja bisher noch nicht erfasst.

--- End quote ---

Die (Langzeit)Schäden der Gegenmaßnahmen auch nicht.

--- End quote ---
Und wie ist jetzt die Übersterblichkeit in einigen anderen Ländern zu deuten?
kein Corona Folge, sondern eine Folge der Maßnahmen?

--- End quote ---

Keine Ahnung - interessiert mich nur dann, wenn sie hinsichtlich Zukunftsfähigkeit ein besseres Ergebnis erzielt haben. Dann lassen sich daraus wertvolle Erkenntnisse gewinnen.

WasDennNun:

--- Zitat von: BAT am 02.02.2021 20:55 ---
--- Zitat ---Und wie ist jetzt die Übersterblichkeit in einigen anderen Ländern zu deuten?
kein Corona Folge, sondern eine Folge der Maßnahmen?

--- End quote ---

Das deutsche Gesundheitssystem ist der einäugige unter den Blinden.

--- End quote ---
Dann sind also die Asiatischen die zweiäugigen. ;D

--- Zitat von: BAT am 02.02.2021 20:53 ---Ich kenne so einige, die hätten sich in ihrn letzten Jahren das Virus gewünscht :P - die Lungenentzündung war ja auch mal der "Freund des alten Mannes" - wohl immer noch der leicht bessere.

Ansonsten sind wir da ja nah beieinander.

--- End quote ---
Jipp

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version