Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Würdet Ihr nochmal im ÖD anfangen?

<< < (39/49) > >>

Dienstbeflissen:

--- Zitat von: Spid am 04.03.2021 14:03 ---Wenn man sich die MPK so anschaut, könnte man meinen, das Ende der Welt - und damit das Ende des Treueverhältnisses des Tuk - sei derzeit nicht so fern wie im Angesicht des Ansturms Saurons.

--- End quote ---
Sofern ich am 22.03. nicht in einen Biergarten kann, sei der Tuk entlassen.

Dienstbeflissen:

--- Zitat von: Organisator am 04.03.2021 14:04 ---
--- Zitat von: Dienstbeflissen am 04.03.2021 14:00 ---Im Fokus steht auch bei Beamten, Soldaten und Richtern: Geld gegen Arbeit. Ich habe nun seit der Entgegennahme der Urkunde auch nicht das Gefühl, dass ich plötzlich eine höhere, tiefgehender Verbundenheit zu meinem Geldgeber/Dienstherren verspüre. Und eine Entlassung kann auch jederzeit erwirken. Anders als der Tuk.

--- End quote ---

Das mag vielleicht für Dich der Fall sein, aber eine besondere Verbindung zum Staat an sich, die FDGO und das aktive Eintreten dafür wären schon darüberhinausgehende Ansprüche, die der Beamte mitbringen sollte.

--- End quote ---
Das erklärt dann sogar das staatstragende gehabe einiger alter Post(beamten)boten. Zur FDGO sollte man sich ohnehin bekennen und Loyalität zum Geldgeber gebietet sich schon aus Eigeninteresse.

Bastel:

--- Zitat von: Organisator am 04.03.2021 14:04 ---
--- Zitat von: Dienstbeflissen am 04.03.2021 14:00 ---Im Fokus steht auch bei Beamten, Soldaten und Richtern: Geld gegen Arbeit. Ich habe nun seit der Entgegennahme der Urkunde auch nicht das Gefühl, dass ich plötzlich eine höhere, tiefgehender Verbundenheit zu meinem Geldgeber/Dienstherren verspüre. Und eine Entlassung kann auch jederzeit erwirken. Anders als der Tuk.

--- End quote ---

Das mag vielleicht für Dich der Fall sein, aber eine besondere Verbindung zum Staat an sich, die FDGO und das aktive Eintreten dafür wären schon darüberhinausgehende Ansprüche, die der Beamte mitbringen sollte.

--- End quote ---

Der Staat soll sich lieber erstmal um eine Amtsangemessene Alimentation bemühen. Danach darf er auch wieder Forderungen an einen stellen. 

BAT:

--- Zitat von: Bastel am 04.03.2021 14:13 ---
Der Staat soll sich lieber erstmal um eine Amtsangemessene Alimentation bemühen. Danach darf er auch wieder Forderungen an einen stellen.

--- End quote ---

Geht es da um das Abstandsgebot? Abstände definieren sich immer mindestens aus zwei Parametern. ;)

Organisator:

--- Zitat von: Dienstbeflissen am 04.03.2021 14:08 ---Das erklärt dann sogar das staatstragende gehabe einiger alter Post(beamten)boten. Zur FDGO sollte man sich ohnehin bekennen und Loyalität zum Geldgeber gebietet sich schon aus Eigeninteresse.

--- End quote ---

Bekennen ist eine Sache, aktives Eintreten eine andere.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version