Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Würdet Ihr nochmal im ÖD anfangen?
Bastel:
--- Zitat von: Bücherwurm am 12.03.2021 14:53 ---[
Sofern man dann auch nur ansatzweise Lust auf mehr Verantwortung hat, sieht es sogar noch besser aus:
EG 10 mit 10 Jahren Erfahrung: 63.020 €
EG 11 mit 10 Jahren Erfahrung: 67.782 €
EG 12 mit 10 Jahren Erfahrung: 74.547
--- End quote ---
Was sind das für Werte? Der für die 11 stimmt nicht?
GoethesGartenhaus:
Ich war bereits 2008 im ÖD, bei der Agentur für Arbeit, beschäftigt. Allerdings war diese Stelle von vornherein befristet und das wurde auch schon beim Bewerbungsgespräch klar und deutlich gesagt.
Nun habe ich erneut die Chance erhalten im ÖD, wieder Agentur für Arbeit, zu arbeiten - unbefristet - und habe sie ergriffen. Also kann ich deine Frage in der Überschrift mit einem klaren JA beantworten. Allerdings kommt es immer darauf an wo genau man landet. Man kann sehr gute Kolleginnen und Kollegen nebst guten Vorgesetzten erwischen, man kann aber auch Pech haben. Eine Garantie gibt es nicht. Ich hoffe, dass ich mich dort wohlfühle und bis zur Regelrentenzeit (das sind bei mir noch ca. 23 Jahre) gut mit dem Team und den Vorgesetzten auskomme. Nochmal möchte ich meinen Job nicht zwingend wechseln.
Saggse:
Was das Geld angeht, sind drei Dinge im ÖD sicher:
1. Die Kohle kommt pünktlich und zuverlässig.
2. Man wird nicht arm.
3. Man wird nicht reich.
Tendenziell gilt: Gute Leute werden im ÖD vergleichsweise schlecht bezahlt, schlechte Leute eher gut - verglichen jeweils mit dem, was sie auf dem "freien Arbeitsmarkt" aushandeln könnten. Die Gewerkschaft ist eher schwach und agiert im Grunde nur im Sinne der Entgeltgruppen 1-8.
Größter Vorteil - auch für mich - ist die Sicherheit und die Planbarkeit des persönlichen Einkommens. Ich kann jetzt schon sehr gut sagen, was ich die nächsten fünf Jahre verdienen werde. Die jährlichen Einkommenssteigerungen liegen zuverlässig im Bereich von 0 bis 2%. Weniger ist nicht zu erwarten - mehr auch nicht. Dennoch wird man dieses Maß an Sicherheit in der freien Wirtschaft nicht so häufig antreffen.
Was den "Arbeitseifer" angeht, so ist der Vorteil, dass einem (normalerweise) niemand etwas kann, wenn man "nur" Dienst nach Vorschrift macht. Der Nachteil ist freilich, dass dies auch für die Kollegen gilt, und dass gute Arbeit oft nicht gewürdigt wird. Generell ist der ÖD eher langsam, unflexibel und bürokratisch, klar.
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten für Amibtionierte sind meistens vorhanden. Klar, von nichts kommt nichts, aber wer bereit ist, sich reinzuhängen, sollte Möglichkeiten finden.
Es gibt natürlich noch das individuelle Risiko, einen ausgesprochen guten oder auch einen schlechten Arbeitgeber/Chef zu erwischen, aber das ist nicht nur im ÖD so.
Wenn die persönlichen Befindlichkeiten und Ziele mit diesen Punkten vereinbar sind, würde ich den ÖD definitiv empfehlen, und ich selbst habe meine Entscheidung auch nie (wirklich) bereut.
Spid:
--- Zitat von: Saggse am 16.03.2021 16:01 ---Was das Geld angeht, sind drei Dinge im ÖD sicher:
1. Die Kohle kommt pünktlich und zuverlässig.
--- End quote ---
Hat nicht die jüngste Tarifrunde im TV-L gezeigt, daß diese Behauptung eher postfaktischer Natur ist? Oder die Tarifrunde 2016 im TVÖD?
Mask:
Antwort auf die Ausgangsfrage des Threads: Ja, jederzeit.
Mit 17 Jahren und einem bestenfalls durchschnittlichen Realschulabschluss als Sekretäranwärter begonnen, 9 Jahre später mit A9 mZ in der Tasche zum Aufstieg zugelassen worden. Drei Jahre mehr als auskömmlich bezahltes Vollzeitstudium, nach einem Jahr Wartezeit direkt in die A10, zwei Jahre später in die 11, die 12 jetzt nicht mehr in "Mindestzeit" aber zumindest in greifbarer Entfernung.
In den nunmehr 17 Jahren öD kam nicht einmal die Besoldung unpünktlich und ich habe mir keine Sekunde Gedanken gemacht, ob ich morgen noch einen Job habe. Als Privatpatient stets eine vernünftige Krankenversorgung erhalten und der Beamtenstatus hat auch die Bankberaterin bei der Kreditvergabe für den Hauskauf glücklich gemacht. Auf alle Wünsche die Vereinbarkeit von Familie und Beruf betreffend wie Elternzeit oder Telearbeit wurde eingegangen, so dass ich im bisherigen Resümee wirklich sagen kann, dass ich absolut zufrieden bin.
Ja es gibt Freunde in der pW mit schickeren Dienstwagen höheren Gehältern und für jemand, der zum Betriebsausflug noch 10 € dazuzahlen muss wahnsinnig anmutenden Boni wie Kurztrips nach Südafrika aber trotzdem finde ich das Gesamtpaket in "meinem öD" (für mich) stimmig.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version