Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Bund
0% Lob vom Chef
Max:
Warum willst du Lob für die ordentliche Erledigung deiner Aufgaben? Dafür bekommst du doch Geld.
Sei froh, dass dein Vorgesetzter Mängel benennt. Das gibt dir die Chance diese abzustellen.
Organisator:
Schwächen abzustellen und Stärken herausarbeiten. Das wäre z.B. eine Aufgabe einer Führungskraft. Dazu gehört neben Tadel selbstverständlich auch Lob.
Manche Führungskräfte ticken allerdings anders, so wie im beschriebenen Beispiel.
Da gibt es die Möglichkeit, als Mitarbeiter auf seine Anforderungen an die Führungskraft hinzuweisen. Wenn man das nicht möchte
--- Zitat von: Jolene am 22.03.2021 23:12 ---Den Vorgestzten darauf anzusprechen und um mehr Lob zu bitten fühlt sich ungefähr so an als würde man dem Partner sagen "Du, Schatz, könntest du ein wenig romantisch sein? Ich bring dir bei, wie sowas geht..." Einfach komisches Gefühl. Um etwas zu bitten, das doch eigentlich selbstverständlich ist, zumindest in einem Bürojob.
--- End quote ---
bleibt eigentlich nur die Möglichkeit, sich damit abzufinden oder sich eine andere Führungskraft zu suchen
Spid:
Lob gibt es für herausragende Leistungen. Wer nach Lob giert, weil er ausnahmsweise mal nichts falsch gemacht hat oder seine Mangelhaftigkeit oder das Level seines Versagens reduziert hat, hat das falsche Mindset und ist raus.
Schokobon:
Nix g'sagt isch Lob g'nug.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version