Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

1. April Ruhetag

<< < (8/16) > >>

was_guckst_du:
...wenn ich mir anschaue, was die SPD als Alternativen zu bieten hat, wünsche ich mir dringend einen grünen Kanzler (bewußt nicht gegendert) 8)...

Bastel:

--- Zitat von: was_guckst_du am 25.03.2021 07:55 ---...wenn ich mir anschaue, was die SPD als Alternativen zu bieten hat, wünsche ich mir dringend einen grünen Kanzler (bewußt nicht gegendert) 8)...

--- End quote ---

Der Robert darf nu ran, wenn das für die Annalena ok ist.

Schöne Doppeldeutigkeit...

mj23:
Man muss sich halt auch mal fragen, wie die geistigen Fähigkeiten bei diesen "Marathon-Verhandlungen" bis spät in die Nacht abbauen.
Wenn dann die tatsächliche Grundkompetenz vor Ort auch schon nicht die höchste ist, kommt sowas dabei raus.

Ich weiß nicht, ob es nur eine Anektdote ist oder tatsächlich mal wissenschaftlich untersucht wurde, aber ich habe mal die Aussage gelesen, dass die Fähigkeiten nach so langen Verhandlungen mitten in der Nacht dann vergleichbar mit den Fähigkeiten unter starkem Alkoholkonsum sind. Klingt plausibel.

Dass wirklich keiner sich Gedanken gemacht hat, wie die tolle Idee der Osterruhe auch rechtlich in dieser Zeit umgesetzt werden kann und was das überhaupt für Auswirkungen hätte. Unglabublich.

Da wundern sich noch Leute über die Politikverdrossenheit der Bevölkerung.

Kaiser80:
Ich bin mal gespannt ob die Union stärkste Partei wird und die Kanzlerschaft beanspruchen "kann"
CDU und Grüne liegen je nach Umfrage nur noch 5%-Punkte auseinander... Ich glaube wir können uns auf viele "Grüne" Inhalte ab Ende 2021 bzw.2022 einstellen.

BAT:

--- Zitat von: mj23 am 25.03.2021 09:03 ---
Dass wirklich keiner sich Gedanken gemacht hat, wie die tolle Idee der Osterruhe auch rechtlich in dieser Zeit umgesetzt werden kann und was das überhaupt für Auswirkungen hätte. Unglabublich.


--- End quote ---

Auch Biontech hat Lieferketten. Sie hätten aber schließen müssen. ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version