Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion
Kollege äußert sich rassistisch
WasDennNun:
--- Zitat von: Bob Kelso am 30.04.2021 12:09 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 30.04.2021 11:37 ---
--- Zitat von: Alphonso am 30.04.2021 11:22 ---Dann wünsche ich der Polizei in Zukunft viel Erfolg bei der Arbeit, wenn jegliche Gruppenbildung und Erheben und Auswerten von Statistiken und das Arbeiten nach Erfahrungswerten verboten wird unter dem Gesichtspunkt "kann ja jeder Scheiße sein"...
--- End quote ---
Wieso sollte das verboten werden?
Ganz im Gegenteil, die Datenerhebungen sollte man doch wesentlich verbessern.
Es ist ja bekannt, dass junge Männer häufiger straffällig werden als alte Frauen. Da kann man sich doch nach ausrichten.
--- End quote ---
Das Problem ist doch: Sollte in diesem Zusammenhang das Wort: Migrant / Immigration /... fallen, verfallen "viele" MenschInnen in Schnappatmung und dem Ausstoßen der Worte: "Ausländerfeindlichkeit / Rassismus / Diskriminierung / Sexismus/ Afd"/ in kurzen Intervallen.
--- End quote ---
Die können doch gerne Schnappatmung bekommen, die Erfassung von Daten ist nicht Ausländerfeindlich, die falschen Rückschlüsse zu ziehen ist es.
Sieht man doch derzeit bei den Intensivbetten: Würde man erheben, welche Struktur die Menschen mit schweren Coronaverläufe haben, dann könnte man zielgerichteter diesen Menschen helfen.
So müssen diese Menschen nach Atem schnappen.
Wdd3:
Eben. Diejenigen die der Struktur nach keine schweren Verläufe haben sitzen Zuhause und erleben eine Jugend die so isoliert ist wie es das noch nie gegeben hat.
sorry für OT
Feidl:
Hab jetzt noch nicht alles durchgelesen, aber nicht nur in kleinen Städten scheint es so zu sein. ::)
--- Zitat ---"Zur Begründung heißt es, wenn wir das jetzt nicht so machen, dann bekommen wir die ganzen Molukken, die wollen wir hier nicht", berichtet der Informant.
--- End quote ---
https://www.tagesschau.de/investigativ/panorama/brebau-diskriminierung-101.html
BAT:
Das scheint ja im Gegensatz zum Ausgangsbeitrag grenzwertig zu sein.
BüroBernd:
--- Zitat von: idi am 24.03.2021 10:02 ---Hallo,
ein Kollege im Einwohnermeldeamt nennt gewisse Bürger in deren Abwesenheit immer wieder Molukken usw. usf. Ich habe ihm mal gesagt, dass ich das nicht ok finde. Aber er hört nicht auf. Andere hören wohl drüber weg.
Der Kollege ist mit der Vorgesetzten seit Jahren sehr gut. Er unbefristet, ich unbefristet und ich bin mir leider sicher aufgrund der Vertretung wegen Elternzeit.
Was soll ich machen? Was würdet ihr machen? Mir geht dieses Geseiere dermaßen gegen den Strich, da ich selbst nicht rein deutsch bin, mein Mann und seine Familie auch Migranten sind.
PR? Da sitzt die Vorgesetzte mit drin? PR-Vorsitzender? Den kann ich nicht einschätzen. Bürgermeisterin?
Das ist so ne kleine Gemeinde hier. Besonders der Kollege ist ne falsche Schlange, stiftet durch seine Lästereien Unruhe gegenüber der Vorgesetzten und der Bürgermeisterin, steckt aber bis zu den Schuhen bei denen drin.
Anonyme Anzeige? Bringt das überhaupt was?
Der Kollege ist auch in einer sozialdemokratischen Partei vertreten. Der würde ich auch zu gerne verklickern, was die da für einen haben.
Während ich das aber hier so schreibe ... Egal, was ich mache, wird wahrscheinlich eher für mich kontraproduktiv sein. :-/
Was meint ihr? Was würdet ihr warum bitte wie machen?
Dankeschön.
LG
--- End quote ---
Hallo Idi,
erstmal finde ich es gut, dass du nicht wie deine Kollegen darüber hinwegsiehst.
Vor allem in einer kleineren Gemeinde würde ich erstmal den offiziellen Weg vermeiden.
Ich denke, dass du ihm oder ihr erstmal entschieden entgegen treten solltest.
Falls du das Thema schon angesprochen hast, solltest du ihm eventuell erklären, dass du dich angegriffen fühlst und es auch nicht in Ordnung findest, dass er so über andere Menschen spricht.
Erst wenn der menschliche Weg keine Erfolgsaussichten mehr hat, würde ich eine Beschwerde einreichen.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version