Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Frist Entgeltanpassung entsrprechend Eingruppierung

<< < (2/3) > >>

Spid:
Man würde im Antrag sowohl Feststellung als auch Verurteilung zur Leistung begehren.

Dienstbeflissen:
Kann jemand eine valide Einschätzung zur der zu veranschlagenden Zeitspanne eines solchen Prozesses abgeben?

Spid:
Fachserie 10 Reihe 2.8 des Statistischen Bundesamtes ist die gewöhnliche Dauer in den einzelnen Ländern zu entnehmen. In den meisten Fällen wäre eine heute eingereichte Klage erstinstanzlich noch in diesem Jahr entschieden.

Gemeindefuzzi:

--- Zitat von: Dienstbeflissen am 26.03.2021 07:03 ---Kann jemand eine valide Einschätzung zur der zu veranschlagenden Zeitspanne eines solchen Prozesses abgeben?

--- End quote ---

Eine von mir eingereichte Feststellungklage bezieht sich auf §29b TVÜ-VKA.
Antrag am 11.1.2017
Klage am 3.2.2018

Güteverhandlung im Frühjahr 2019

Seither KEIN weiterer Gerichtstermin.

Umbildung der Kammern, Neustrukturierung ArbGericht, Richterin schwanger, Corona, …………

(Saarland)

Spid:
Was u.a. aber auch daran liegt, daß Dein Anwalt ein miserabler Prozeßanwalt ist, der der Verschleppung durch die Beklagte nichts entgegensetzte - und dann kam halt Pech hinzu.

In den meisten Ländern wartet man 3-6 Wochen auf den Gütetermin und im Anschluß an den Gütetermin höchstens ein halbes Jahr bis zum ersten Verhandlungstermin.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version