Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen

Personalrat und Bewerbung

(1/5) > >>

Canin:
Hallo,

ich habe eine Frage: wenn sich jemand intern auf eine Stelle bewirbt, passende praktische Erfahrung hat und vom Dienststellenleiter und dem Personalamt nach dem Bewerbungsgespräch die Zusage bekommt, der Personalrat aber dagegen ist, weil: der Studienabschluss der Person angeblich nicht zur Stelle passt, was kann man dann dagegen tun? Formell wird mindestens ein BA-Abschluss verlangt, der Bewerber hat sogar einen MA, nur nicht einer einschlägigen Fachrichtung, häufig werden aber trotzdem Quereinsteiger akzeptiert und auf anderen entsprechenden Positionen sitzen auch keine Leute mit einschlägigen Abschlüssen.
Der Leiter möchte aktiv dagegen vorgehen, nun meine Frage: ich finde nirgends rechtlichen Anhalt für eine solche Begründung der Ablehnung, vielleicht kann mir jemand helfen diese zu finden? Alles was ich gefunden habe, deckt sich nicht mit einer solchen Begründung.

Spid:
Der TVÖD trifft dazu naheliegenderweise keine Regelung.

Canin:
Aber das Bundespersonalvertretungsgesetz, und dort finde ich keinen Anhalt für eine ausreichende Begründung

Spid:
Und dieses Unterforum heißt "Personalvertretungsgesetze des Bundes und der Länder"?

Canin:

--- Zitat von: Spid am 16.04.2021 13:51 ---Und dieses Unterforum heißt "Personalvertretungsgesetze des Bundes und der Länder"?

--- End quote ---

Nein, aber hätte ja sein können dass jemand sich damit auskennt, weil ich im TVÖD bin

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version