Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Home-Office Pflicht

<< < (62/63) > >>

shenja:
Na kündigen schreibt sich immer so leicht. Man muss ja auch erstmal was anderes haben. Wäre ich bei meinem alten Arbeitgeber geblieben, könnte ich jetzt 4 Tage die Woche Telearbeit machen. Der hat den Sinn dahinter gesehen und spart gerade massiv an Räumlichenkeiten ein. Aber solange da der jetzige Personalchef noch ist, brauche ich nicht an die Tür klopfen, die sind nachtragend wenn man das Nest verlässt.
Mein jetziger AG schreibt Telearbeit mit 50 % aus, es scheitert an den Amtsleitern und nicht nur in meinem Amt. Die befürworten es nicht und dann ist Ende im Gelände. Aber gucken tue ich bereits.

honoiboy:

--- Zitat von: shenja am 09.06.2021 13:22 ---Na kündigen schreibt sich immer so leicht. Man muss ja auch erstmal was anderes haben. Wäre ich bei meinem alten Arbeitgeber geblieben, könnte ich jetzt 4 Tage die Woche Telearbeit machen. Der hat den Sinn dahinter gesehen und spart gerade massiv an Räumlichenkeiten ein. Aber solange da der jetzige Personalchef noch ist, brauche ich nicht an die Tür klopfen, die sind nachtragend wenn man das Nest verlässt.
Mein jetziger AG schreibt Telearbeit mit 50 % aus, es scheitert an den Amtsleitern und nicht nur in meinem Amt. Die befürworten es nicht und dann ist Ende im Gelände. Aber gucken tue ich bereits.

--- End quote ---

Kununu anonym negative Bewertung schreiben das sich nicht an die "versprechungen" der Auschreibungen gehalten wird.
Amtsleiter offen Fragen (unaufgeregt) warum etwas ausgeschrieben wurde woran sich nicht gehalten wird.
Hört doch mal auf euch ständig unterbuttern zu lassen. Wenn mir ein AG es übel nimmt das ich darauf Hinweise das er quatsch in seine Ausschreibungen schreibt...........dann würde ich bei einer eventuellen Kündigung denen keine Träne hinterherheulen.

Organisator:

--- Zitat von: shenja am 09.06.2021 13:22 ---Mein jetziger AG schreibt Telearbeit mit 50 % aus, es scheitert an den Amtsleitern und nicht nur in meinem Amt. Die befürworten es nicht und dann ist Ende im Gelände. Aber gucken tue ich bereits.

--- End quote ---

Na dann wende dich doch an deinen Arbeitgeber und fordere diese 50% ein.

Kat:

--- Zitat von: Organisator am 09.06.2021 15:49 ---
--- Zitat von: shenja am 09.06.2021 13:22 ---Mein jetziger AG schreibt Telearbeit mit 50 % aus, es scheitert an den Amtsleitern und nicht nur in meinem Amt. Die befürworten es nicht und dann ist Ende im Gelände. Aber gucken tue ich bereits.

--- End quote ---

Na dann wende dich doch an deinen Arbeitgeber und fordere diese 50% ein.

--- End quote ---

Bei uns wäre es nicht möglich, daß das an irgendwelchen Amtsleitern scheitert. Ablehnen kann bei uns nur das Personalamt unter Beteiligung des Personalrates. Ist so in der Dienstvereinbarung festgelegt. Und hier rede ich nicht von Coronasonderregelungen sondern von den Regelungen ohne Corona.

shenja:
Bei uns geht es über den Amtsleiter, der das befürworten muss. Tut er das nicht, passiert damit gar nichts mehr.
Früher ging das Formular gar nicht mehr weiter. Heute wird es online gestellt aber der Amtsleiter bekommt die Mail, die er weiterleiten muss. Wenn er es tut, wird das Einverständnis unterstellt. Tja leitet er sie nicht weiter........

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version