Allgemeines und Sonstiges > allgemeine Diskussion

Home-Office Pflicht

<< < (10/63) > >>

WasDennNun:

--- Zitat von: Solitair am 08.05.2021 17:10 ---Dann hast du wohl nicht mitbekommen, dass es inzwischen eine HO-Pflicht gibt.
--- End quote ---
In der Tat habe ich noch nicht mitbekommen, dass es eine gesetzliche Grundlage gibt, die den AN verpflichtet HO gegen seinen Willen zu machen.
Wie Spid ausführte: Es gibt eine Millionen Gründe, die ich aufführen kann, warum ich kein HO mache und der AG kann dann Rumpelstilzchen spielen und Anweisungen geben, die ich getrost ignorieren kann, weil sie nicht mit seinem Direktionsrecht gedeckt sind.


--- Zitat von: Solitair am 08.05.2021 17:43 ---Diese Gründe gibt es auch bei uns. Räumliche Enge etwa. Das Problem ist, dass auch vor der HO-Pflicht bereits seitens der Leitung stark auf das HO gedrängt wurde.

--- End quote ---
Da es keine Pflicht gibt, kann der AG zwar drängen, aber was will er denn machen, wenn ich mich dem nicht dem Beuge?

Davon ab, ich persönlich genieße es, dass mein AG uns HO ermöglicht und wir absolut flexibel (in Absprache mit der Leitung) HO machen können, wie wir AN es wollen.
Wobei ich auch gerne halbe halbe arbeite.

Dienstbeflissen:
Klar kann man auch jeden Tag ins Büro kommen, wenn man (erfundene) Gründe hat und scharf auf einem Eintrag im Querulanten-Buch ist..

WasDennNun:

--- Zitat von: Dienstbeflissen am 09.05.2021 20:46 ---Klar kann man auch jeden Tag ins Büro kommen, wenn man (erfundene) Gründe hat und scharf auf einem Eintrag im Querulanten-Buch ist..

--- End quote ---

--- Zitat von: Solitair am 08.05.2021 15:57 --- Dazu kommt dann auch eine entsprechende ergonomische Ausstattung des häuslichen Arbeitsplatzes.

--- End quote ---
Soso man ist also Querulant, wenn man sagt: Ich habe keine ergonomische Ausstattung im häuslichen Büro, deswegen kann ich nicht zuhause arbeiten, da ich nicht gegen Gesetze verstoßen will.

Organisator:

--- Zitat von: WasDennNun am 10.05.2021 08:21 ---Soso man ist also Querulant, wenn man sagt: Ich habe keine ergonomische Ausstattung im häuslichen Büro, deswegen kann ich nicht zuhause arbeiten, da ich nicht gegen Gesetze verstoßen will.

--- End quote ---

Ja, ist man.

Spid:
Nein. Die Regelungen zum Arbeitsschutz bestehen nicht zum Spaß. Wenn der AN im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung zu dem Schluß kommt, daß mobiles Arbeiten in seinem Haushalt nicht normkonform durchzuführen ist, liegt der Ball wieder beim AG. Der kann dann ja die Einrichtung eines Telearbeitsplatzes anbieten. Oder sind wir jetzt bei der Wiggumschen Regel, daß man immer nur das neueste Gesetz durchsetzt?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version