Beamte und Soldaten > Beamte der Länder und Kommunen

[NW] Krisenstab - Anreize für Beamte?!

<< < (2/2)

Organisator:

--- Zitat von: BüroLurchNRW am 27.04.2021 12:26 ---Aber selbst die befristeten Aushilfen bekommen ggf die Zulagen und die Beamten eben nichts. Daher wird es immer schwieriger genug freiwilliges Personal hierfür abzustellen. Klar kann man die dann zwingen, aber manche stellen sich dann eben einfach extra dumm an und werden wieder weggeschickt.

--- End quote ---

Ich frage mich, wie man eine Zulage begründen will, wenn z.B. ein Amtsrat Aufgaben eines Oberamtsgehilfen übernimmt. Ich sehe schon die Schlagzeile: "Aushilfe mit 2.000,-- € abgespeist, Beamter erhält das dreifache".

Wenn man Sichdummansteller gewähren lässt, gibts wohl eine Problem bei der Personalführung.

was_guckst_du:
...es ist eben eine Lebensentscheidung, ob man Beamter wird oder nicht..das hat Vorteile aber eben auch Nachteile...

BüroLurchNRW:
Bundesbeamte und Beamte anderer Bundesländer haben ja auch ein bisschen was bekommen- worunter das auch immer läuft und wie das begründet wird. Damit kenne ich mich nicht aus. War ja auch nur interessehalber mal in die Runde geworfen wie das anderso läuft.
Und beim Krisenstab ist es relativ einfach sich "dumm" anzustellen. Die wollen solche Leute da nicht haben weil die einen A++++ voll Arbeit haben, und Konsequenzen hat es nicht, weil du es ja nicht beweisen kannst, dass es Absicht war und wenn man die Leute dann doch irgendwie nochmal dahin schicken will, sind sie im Zweifel einfach krank (das gilt aber auch für Angestellte-auch da lässt sich nicht jeder mit extra Knete locken :D).

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version