Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
[Bund] Beamter auf Lebenszeit Entlassung für Studium gD
muesli2:
Hallo Asperatus,
Ja die FH Bund ist in Kassel. Dort wird mir ein Zimmer kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Wenn ich nun von Bayreuth umziehen nach Landshut (in Landshut findet der praktische, in Kassel der theoretische Teil statt) kann, wenn ich das richtig verstehe, mir aufgrund der Einstellung, eine Umzugskosten (Pauschale) Erstattung gewährt werden.
Wenn ich nun ein Appartement mit Singelküche und WC/Bad in Landshut Miete, dann müsste ich für die Zuweisung zur FH in Kassel Trennungsgeld erhalten.
Steuerrechtlich wäre eine doppelte Haushaltsführung (Bayreuth bleibt 1. Wohnsitz, Landshut wird 2. Wohnsitz) auch eine Option sein.
@Asperatus: kannst du deine Ausführungen mit "die Wohnung nicht zu früh aufgeben und das Appartement über das TG laufen lassen".... mir ggf. verständlich erklären. Da ich in den kommenden nach Abzug meiner LKV ca. Netto 1.300 Euro im Monat beziehe, bin ich für jeden gut gemeinten Rat dankbar.
MfG Muesli2
Asperatus:
Voraussetzung für die Abrechnung eines Umzugs ist eine "bisherige Wohnung". Wird diese vor dem Umzug/vor Einstellung aufgegeben, kann dieser nicht in der sonst üblichen Höhe abgerechnet werden.
Wenn die Umzugskostenvergütung nicht zugesagt wurde, keine amtlich unentgeltliche Wohnung bereitgestellt und die bisherige Wohnung beibehalten wird, besteht Anspruch auf Trennungsübernachtungsgeld. Dies sind die nachgewiesenen notwendigen Kosten aufgrund eines Mietvertrages einschließlich Nebenkosten für eine angemessene Zweitwohnung bis zu einem je nach Ort und Behörde festgesetztem Höchstbetrag.
Die praktische Ausbildung während des Vorbereitungsdienstes als auch der Dienstort nach dem Ende des Vorbereitungsdienstes ist Landshut? Wenn während des Vorbereitungsdienstes bereits eine Wohnung in Landshut genommen wird und die Zusage der Umzugskostenvergütung erst zum Ende des Vorbereitungsdienstes erfolgt, kann der Umzug nicht mehr abgerechnet werden, da bereits eine Wohnung am Dienstort besteht.
muesli2:
Hallo Asperatus,
Ja während des Vorbereitungsdienstes und nach dem Bestehenden ist der Dienstort Landshut.
Vielen Dank für deine Erklärung, jetzt habe ich den Sachverhalt verstanden.
MfG Muesli2
muesli2:
Hallo zusammen,
Ich habe nun in den kommenden Tagen ein Gespräch mit der Personalverwaltung meines aktuellen Dienstherrn. Ich würde gerne ins Gespräch bringen, wie die Möglichkeiten einer Beurlaubung ohne Dienst Bezüge möglich wären. Zumindest habe ich im Beamtenstatusgesetz hierzu etwas gefunden im § 22 Absatz 2. Ich benötige gerne Argumentationsgrunde, denn meine Personalabteilung möchte erst meine Fragen vorab erhalten, bevor diese mir ein Termin für ein Personalgespräch anbietet.
Vielen Dank für eure Antworten.
MfG Muesli2
Casiopeia1981:
Ein paar Eckpunkte zur Vorbereitung:
- SVLFG ist Dienstherr im Sinne des Beamtenrechts (auch wenn derzeit nicht mehr verbeamtet wird, ab 2023 (?) aber wieder).
- Bei Verbeamtung auf Widerruf aus einem bestehenden Beamtenverhältnis auf Probe könnten die Dienstherrn ein Fortbestehen des LZ-Verhältnisses vereinbaren (§ 22 Abs. 2 BeamtStG). Durch das DO-Verhältnis findet die Vorschrift keine Anwendung, aber im Kern geht es darum, dem Beamten die Lebenszeitstellung erhalten zu können. Durch Beurlaubung könnte das gewährleistet werden.
- Bei Beurlaubung unter Wegfall der Bezüge: Leerstellenausbringung wahrscheinlich möglich, so dass ein Mitarbeiter eingestellt werden könnte.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version