Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten
Verbeamtung - E10/3 nach A7
xap:
Das war auch eher ironisch gemeint. Der mD ist in meinen Augen auch nicht per se tot. Im konkreten Fall aber wäre es widersinnig sich im mD verbeamten zu lassen, da die Perspektiven mit vielen Unsicherheiten behaftet sind.
Organisator:
Hab den Ironie-Smiley übersehen :)
Inhaltlich bin ich bei dir. Gerade als IT-ler mit einer E 10 bzw. bald E 11 ist es finanziell viel lohnender, Tarifbeschäftigter zu bleiben. Ausnahme wäre allenfalls durch die Anzahl der Kinder begründet.
Casiopeia1981:
Ich würde folgendes machen:
Alle notwendigen Einkünfte einholen (Krankenkassen, Rentenversicherung und VBL) sowie Pensionszeiten erfragen. Dann gerne hier oder per PN nochmal melden.
Dann kann man über eine Strategie im Hinblick auf Gespräche mit der Personalstelle und den Vorgesetzten nachdenken, ich würde hier derzeit weder Zu- noch Abraten.
Keine von uns aus der Person, die hier nachgefragt hat, weiß, wie in dem Haus die Personalentwicklung gelebt wird.
WasDennNun:
--- Zitat von: Casiopeia1981 am 05.05.2021 09:33 ---Ich würde folgendes machen:
--- End quote ---
Und ich würde folgendes machen:
Schauen wie viel ich als A7er bekäme, und wie lange es dauern würde bis ich A9 wäre best case, ja Richtung alle 2 Jahre ne Beförderung, oder?
Dann würde ich erkennen, dass ich Netto lang lang Zeit weniger hätte als Beamter (A9 vs. E11).
Und dann würde ich mich mich fragen, warum weniger Geld für was?
Dafür, dass ich nicht so einfach meinen AG wechseln kann?
EDIT: Gute Softwareprogrammierer bekommen bei uns E12, auch ohne Studium.
Die guten ITler die ich kenne, die nicht studiert haben und in der pW sind, sind bei 80T€ + in Norddeutschland und nicht Hamburg.
xap:
Genau so.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version