Beamte und Soldaten > Beamte des Bundes und Soldaten

Ablehnung PKV

(1/2) > >>

123Test:
Hallöchen, ich bin seit einiger Zeit auf intensiver Suche nach einer PKV. In dieser Woche habe ich drei Vorab Prüfungen angestoßen und nach nicht einmal einer Stunde erhielt ich die erste Absage. Ich war sehr überrascht, da ich dachte, ich wäre gesund. Nun bin ich total verunsichert und beschäftige mich bereits mit der Öffnungsklausel. Habt ihr Tipps, bei welchen Versicherern ein guter bis sehr guter Basistarif angeboten wird (da mit ja wahrscheinlich der Erganzungstarif verwehrt wird). Oder kennt ihr Versicherer, die bei der Prüfung, manche Aspekte nicht direkt negativ auslegen. Schon mal vielen Dank und ein schönes Wochenende  :D

ChrBY:

--- Zitat von: 123Test am 15.05.2021 13:22 ---Hallöchen, ich bin seit einiger Zeit auf intensiver Suche nach einer PKV. In dieser Woche habe ich drei Vorab Prüfungen angestoßen und nach nicht einmal einer Stunde erhielt ich die erste Absage.
--- End quote ---
Hoffentlich haben Sie das Ganze über eine anonyme Risikovorabanfrage gemacht und nicht über offizielle Anträge oder »Probeanträge« (auch ein Probeantrag gilt als gestellter Antrag!), da Ablehnungen eines Versicherers gespeichert werden und dies über verschiedene Mechanismen, die hier den Rahmen einer Kurzantwort etwas sprengen würden, dazu führt, daß man auch bei anderen Versicherern nicht mehr auf regulärem Wege in die PKV aufgenommen wird.


--- Zitat ---Ich war sehr überrascht, da ich dachte, ich wäre gesund. Nun bin ich total verunsichert und beschäftige mich bereits mit der Öffnungsklausel. Habt ihr Tipps, bei welchen Versicherern ein guter bis sehr guter Basistarif angeboten wird (da mit ja wahrscheinlich der Erganzungstarif verwehrt wird). Oder kennt ihr Versicherer, die bei der Prüfung, manche Aspekte nicht direkt negativ auslegen. Schon mal vielen Dank und ein schönes Wochenende  :D
--- End quote ---
Der Basistarif wäre hier absolut nicht einschlägig. Dieser wird langjährig PKV-Versicherten angeboten, die 2009 oder danach in die PKV eingetreten sind, und sich den Beitrag nicht mehr leisten können. Der Basistarif hat auch nichts mit der Öffnungsaktion für Beamte zu tun.
Auf die Öffnungsaktion kann man sich einmalig bei einem Versicherer innerhalb von sechs Monaten nach Verbeamtung berufen. Man erhält dann einen ganz normalen PKV-Tarif ohne Leistungseinschränkungen oder gar Leistungsausschlüsse, allerdings mit einem Risikozuschlag von bis zu 30 %.
Was Beihilfeergänzungstarife betrifft, so muß man beachten, daß Verträge, die über die Öffnungsaktion abgeschlossen wurden, die Beihilfe nur spiegeln, nicht aber erweitern dürfen. Heißt beispielsweise: Bei Dienstherren, bei denen das Zweibettzimmer beihilfefähig ist, darf man auch das Zweibettzimmer über die Öffnungsaktion absichern, ansonsten nicht.
Bei der Nutzung der Öffnungsaktion ist eigentlich immer ein guter PKV-Berater sinnvoll. Allein über das Internet sollte man einen derartigen Vertrag eher nicht abschließen.

YourBunnyWrote:
Probiers bei der Debeka. Meinem letzten Kenntnisstand nach nehmen die fast jeden inkl. Beihilfeergänzungstarif und ohne Aufschlag. Aber keine Gewähr natürlich

clarion:
Hallo, die Debeka bietet im im Rahmen der Öffnungsaktion den Normaltarif, der hat mehr Leistung als der Basistarif. Es ist jedoch zutreffend, dass der Beihilfeergänzungstarif nicht angeboten wird,  wenn man die Öffnungsaktion in Anspruch nehmen muss.

BYL:
Und damit ist die Aktion auch für die Tonne. Dieser Ergänzungstarif ist wichtig - sonst wäre man unter GKV_Niveau abgesichert.
Es bleibt zu hoffen, dass das einzig positive an den Grünen das Ende dieses widerlichen PKV-Selektionssystem sein wird.


--- Zitat von: clarion am 15.05.2021 23:55 ---Hallo, die Debeka bietet im im Rahmen der Öffnungsaktion den Normaltarif, der hat mehr Leistung als der Basistarif. Es ist jedoch zutreffend, dass der Beihilfeergänzungstarif nicht angeboten wird,  wenn man die Öffnungsaktion in Anspruch nehmen muss.

--- End quote ---

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version