Beamte und Soldaten > Beamte der Länder
[NW] Wann neue Tariferhöhung Beamte?
SwenTanortsch:
--- Zitat von: clarion am 21.05.2021 20:26 ---In der Land & Forst wurde die goldene Olga immer Kühen verliehen. Ich wusste gar, dass die verbeamtet sind. Wie verträgt sich eigentlich der letzte Gang zum Schlachthof mit dem Alimentationsprinzip ?
--- End quote ---
Die am Besten zu melkenden Kühe nennt man in Niedersachsen Beamte; aber die werden in unserem tierliebenden Bundesland nicht geschlachtet, weil sie so ausgezehrt sind, dass sie nichts mehr abwerfen. Andererseits nennt man woanders den Abdecker Kellner, in Niedersachsen wiederum Politiker.
clarion:
Dann ist die Reinkarnation in niedersächsische Melkkuh also schon erfolgt?
SwenTanortsch:
Da ist ein natürlicher Prozess, der im Beamtenrecht verankert ist: Die Melkkuh wird als Spezialfall der Reinkarnation immer wieder entsprechend geboren, da sich ihr Karma dienstrechtlich nicht ändern kann; denn das würde den hergebrachten Grundsätzen des Berufsbeamtentums widersprechen. Was dem Feudalismus sein Panisbrief war, ist dem modernen Berufsbeamtentum die Alimentation und Versorgung. Als einzigen Spezialfall sieht die dienstrechtliche Reinkarnation nur vor, dass Beamte im Laufe ihres Beamtenlebens zu glauben begönnen, es würde sich daran etwas ändern lassen. Dann käme man beim nächsten Mal nicht als Melkkuh zur Welt, sondern als Ochse, weil die Reinkarnation davon ausgehen müsste, dass das besser passte.
Tagelöhner:
Kann es sein, dass hier der ein oder andere komische Substanzen in seine täglichen 10 Beamtentassen Kaffee mischt? ;D
SwenTanortsch:
Also mich kannst Du damit nicht meinen, weil der Mann mit dem weißen Kittel, der ein Mal die Woche dieses graue Pulver in den Kaffeevollautomaten unserer Dienststelle schüttet, immer meint, wir sollten auf keinen Fall noch irgendwas anderes in die Tasse gebe, weil sich das womöglich nicht so gut mit seinem Zeug vertragen würde. Und wenn ich dann dem Dienststellenleiter vorschlage, er könne doch mal 'ne Dose Milch neben den Automaten stellen, damit die Kollegen nicht alle schwarz sehen würden, wenn sie da beim Kaffeevollautomaten stehen würden, meint der immer, Milch sei alle, die sei vollständig im Finanzministerium. Aber wenigstens gibt's bei uns auf der Dienststellen noch echte Kaffeetassen und nicht diese coffee-to-go-Becher mit Kunststoffdeckel, denn so haben bei uns alle Kollegen am Automaten zum Glück immer den Kaffee auf, der dadurch zugleich auch viel schneller abkühlt, damit sich dort keiner das Maul verbrennt. Und Weihnachten singen wir am Ende immer alle gemeinsam eine Muh, eine Mäh, eine Tätärätätä, und der Dienststellenleiter sagt jetzt in letzter Zeit immer zu uns, dass wir das nun eigentlich öfter machen könnten (Verbesserungsvorschlag vom Hauptbauernhof in Hannover), weil das das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Milchproduktion anregen würde. Mir geht das dann zwar immer auf den Euter; aber was willste machen, ich kann das ja auch irgendwie verstehen, denn sein Job ist ja irgendwie auch nicht allererste Sahne.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version