Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Direkteinstieg als Beamter?

<< < (2/3) > >>

Organisator:

--- Zitat von: Tagelöhner am 18.05.2021 13:46 ---https://www.focus.de/kultur/neustart-fuer-deutschland-die-chancen-kolumne-mit-teurem-beamtentum-leben-wir-auf-kosten-unserer-kinder-die-loesung-ist-unbequem_id_13298809.html

--- End quote ---

Typisch Focus. Mal wieder nur die Hälfte in Erfahrung gebracht und auf alles verallgemeinert. Könnte man auch als schlechten Journalismus bezeichnen.

BStromberg:

--- Zitat von: Organisator am 18.05.2021 14:33 ---
--- Zitat von: Tagelöhner am 18.05.2021 13:46 ---https://www.focus.de/kultur/neustart-fuer-deutschland-die-chancen-kolumne-mit-teurem-beamtentum-leben-wir-auf-kosten-unserer-kinder-die-loesung-ist-unbequem_id_13298809.html

--- End quote ---

Typisch Focus. Mal wieder nur die Hälfte in Erfahrung gebracht und auf alles verallgemeinert. Könnte man auch als schlechten Journalismus bezeichnen.

--- End quote ---

Diese und viele andere Berichterstattungen hätten noch nicht mal eine goldene Himbeere verdient, so tendenziös und schlecht recherchiert sind die Artikel.

Ich kann da nur noch drüber lachen.  ;D

Wenn die Dienstherren (insb. die Bundesländer) mal ordentliche Rückstellungen gebildet hätten, anstatt diese für anderweitige Haushaltspositionen zu verfrühstücken, dann wäre das der erste Schritt für eine Versachlichung der Thematik. Danach könnte man in einem zweiten Schritt einen etwas fundierteren Äpfel/Birnen-Vergleich anstellen und (je nach Blickwinkel) feststellen, dass - bezogen auf ein ganzes Erwerbsleben - keine nennenswerten Unterschiede für den allg. Steuer-Michel auszumachen sind, ob man einen E13er oder einen A14er beschäftigt.

Ach ja... bis der Staats-Sozialismus und Einheitslöhne hier eingeführt sind, werden diese Berichte in guter Regelmäßigkeit aus dem Boden schießen, um das Trugbild der trägen/teuren Beamtenschaft aufrecht zu halten.

That's life.

Organisator:

--- Zitat von: BStromberg am 18.05.2021 14:59 ---Wenn die Dienstherren (insb. die Bundesländer) mal ordentliche Rückstellungen gebildet hätten, anstatt diese für anderweitige Haushaltspositionen zu verfrühstücken...

--- End quote ---

Allein schon der Bund ist verpflichtet, ca. 26-36 % der Bezüge als Rücklage zu bilden. Das hat der Focus natürlich gerne mal außen vor gelassen...

Tagelöhner:
Gut nur, dass der Verfasser des Artikels, Linnemann als Parlamentarier selber Nutznießer dieses althergebrachten Systems ist und seine Partei CDU eigentlich nicht verdächtig dafür ist, übermäßig beamtenkritisch zu sein.

Der Artikel hat durchaus einen gewissen Wahrheitsgehalt, ähnlich gelagerte Prognosen werden ja z.B. auch seit Jahrzehnten von Raffelhüschen u.a. öffentlich vertreten. Es sind halt unbequeme Wahrheiten, um die sich die Verantwortungsträger Legislaturperiode für Legislaturperiode drücken und den Kelch an die Nachfolger weiterreichen. Nach mir die Sintflut funktioniert aber nicht auf Lebzeiten...

clarion:
Fifo,

zu deinem Anliegen. Mit Laufbahnberechtigung ist normalerweise ein Referendariat gemeint.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version