Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TV-L

Eingruppierung IT - Gibt es Beispiele?

<< < (13/19) > >>

Spid:

--- Zitat von: WasDennNun am 25.05.2021 08:27 ---
--- Zitat von: Spid am 25.05.2021 07:41 ---Da Komplexität im diskutierten Kontext tariflich unbeachtlich ist,

--- End quote ---
Komplexität ist kein tarifliches Merkmal korrekt.
Aber aufgrund der Komplexität können höherwertige tarifliche Merkmale notwendig sein um die Aufgabe zu bewältigen.
--- End quote ---

Welche sollten das sein?


--- Zitat ---
--- Zitat ---Wie kann verhindert werden, dass z. B. unterschiedliches Hintergrundwissen eines Personalsachbearbeiters dazu führt, dass identisch angeforderte Kenntnisse und Fähigkeiten am Ende unterschiedlich bewertet werden?
--- End quote ---

Das ist die Aufgabe von Jemandxa, dem Jemandxb unter anderem mitzuteilen, oder es mit ihm gemeinsam zu erarbeiten:
Diese und jene Dinge sind nicht Teil der FIAE Ausbildung.
Diese und jene Dinge sind Teile zweier unterschiedlicher Ausbildsbereiche, dass eine FIAE, dass andere FISI.
....

--- End quote ---

Da die Aufbauentgeltgruppen allesamt auf beiden Fallgruppen der E6 aufbauen, ist das eine entbehrliche Unterscheidung.

WasDennNun:

--- Zitat von: Spid am 25.05.2021 08:53 ---
--- Zitat von: WasDennNun am 25.05.2021 08:27 ---
--- Zitat von: Spid am 25.05.2021 07:41 ---Da Komplexität im diskutierten Kontext tariflich unbeachtlich ist,

--- End quote ---
Komplexität ist kein tarifliches Merkmal korrekt.
Aber aufgrund der Komplexität können höherwertige tarifliche Merkmale notwendig sein um die Aufgabe zu bewältigen.
--- End quote ---

Welche sollten das sein?

--- End quote ---
Steht da doch, die höherwertigen.
Je nachdem was für die Tätigkeiten gebraucht wird:
zusätzliche Fachkenntnisse, umfassende Fachkenntnisse, auch Tätigkeit die sich durch besondere Leistungen abheben sind denkbar.
Und auch Spezialaufgaben als tarifliches Merkmal ist nicht unwahrscheinlich.

Spid:
Weder steigern sich die benötigten Fachkenntnisse durch deren Anwendung auf einen komplexeren Sachverhalt noch wäre erkennbar, daß die Komplexität zum Merkmal der Spezialaufgaben führen könnte - oder wird die Datenbankabfrage jetzt zu einem rechtswissenschaftlichen oder philosophischen Sachverhalt?

WasDennNun:
Bei uns steigert die Komplexität durchaus die benötigte Fachkenntnis, da die einzusetzenden Technologien zur Erreichung der Ziele mit steigender Komplexität sich durchaus ändern und man dadurch zusätzliche Fachkenntnisse, umfassende Fachkenntnisse, auch Tätigkeit die sich durch besondere Leistungen benötigt.
Und auch das tarifliche Merkmal Spezialaufgaben werden durch zusätzliche IT fachfremde Ausbildung realisiert.

Spid:
Dann ist es nicht die Komplexität, die zu der Steigerung führt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version