Beschäftigte nach TVöD / TV-L / TV-H > TVöD Kommunen
Bewertung Stellenbeschreibung Fachkraft für Arbeitssicherheit
MrRossi:
Eher einer 3er Kombiwette beim Fussballtipp was die Trefferchance angeht......
BStromberg:
Mmhh... ???
Wenn doch die Ausbildung zur Fachkraft Arbeitssicherheit (Bachelor-Niveau) für notwendig erachtet wird und entsprechend anspruchsvolle Tätigkeiten mit besonderer Schwierigkeit und Bedeutung abverlangt werden (z.T. tendenziell bejahend i.R.d. Grundbetreuung und Organisationshandbuch) könnte eine EG10/EG11 durchaus gangbar sein.
Ich stimme meinen Vorrednern aber zu... ohne nähere Ausführung in Hinblick auf das konkrete doing und vor allem die jew. Zeitanteile ist das reiner Kaffeessatz.
Spid:
Inwifern hätte die inredestehende Weiterbildung "Bachelor-Niveau"?
BStromberg:
https://www.rfh-koeln.de/studium/studiengaenge/ingenieurwesen/sicherheitsingenieur-in/index_ger.html
Sofern z.B. ein Abschluss zum Sicherheitsingenieur gefragt ist, um die innerbetriebliche Funktion der FaSi auszuüben, käme als Vorbildung ein B.Sc. durchaus in Frage. An der rheinischen FH z.B. gibt's einen einschlägigen Studiengang dafür.
Spid:
Ob ein Sicherheitsingenieur gefragt ist, kann dahingestellt bleiben. Maßgeblich wäre, ob der Studiengang dafür erforderlich - und zwar tatsächlich und nicht rechtlich - wäre. Oder ob es auch ein Techniker/Meister mit dem 31-Tage-Lehrgang vom TÜV tut.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version